Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Der 24. Bayerische Abend im Kulturwerk Wissen

In diesem Jahr heißt es am 16. September um 19.30 Uhr „O´zapft is“ im Kulturwerk Wissen. Die Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr und Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen laden zum 24. Bayerischen Abend ein. Festzeltgaudi nach bayerischer Tradition an der Sieg.

Festzeltstimmung nach bayerischer Manier im Kulturwerk Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Vor genau 25 Jahren taten sich die Gemeinschaft der Feuerwehr und die Stadt-und Feuerwehrkapelle Wissen zusammen und organisierten den 1. Großen Bayerischen Abend in Wissen. Was zunächst als einmaliges Projekt geplant war, wurde nicht zuletzt durch den Umzug ins Kulturwerk zu einer Großveranstaltung und ist aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Wissen nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der Jubiläumsfeierlichkeiten des Löschzuges 1 gab es ein Jahr Abstinenz, danach aber hieß es wieder Jahr für Jahr am dritten Samstag im September: „O´zapft is!“

Der Bayerische Abend steht für Tradition und bayerisches Flair: Frisch gezapftes Festbier aus 0,3l Festbierkrügen, bayerische Traditionsgerichte von heimischen Metzgern, ein Kulturwerk komplett in blau-weiß und in gemütliche Festhallen-Stimmung getaucht und nicht zuletzt die zünftige Blas- und Partymusik durch die „Dicken Backen“.

Feuerwehrmänner und -frauen, Musikerinnen und Musiker mit Tracht und guter Laune sorgen an diesem Abend höchstpersönlich für das leibliche Wohl ihrer Gäste. Ab 23 Uhr wird dann aus der traditionellen Festhalle ein ausgelassenes Wies´n-Gaudizelt.
Die „Original Brandeck–Buam“ heizen den Gästen musikalisch mit aktueller Pop-, Rock- und Schlagermusik ordentlich ein und werden - wie in den vergangenen Jahren - die Stimmung auf den Höhepunkt treiben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer nicht auf die traditionelle bayerische Küche steht, kann den dieses Jahr neu kreierten „Leberkäs-Burger“ oder so manch anderen Snack für den kleinen Hunger zwischendurch an der „Schmankerl-Alm“ testen. Wem das Festbier zuviel geworden ist, dem wird ebenfalls im Hüttendorf geholfen: Die „Almrausch-Bar“ hält leckeren "Hugo" in unterschiedlichen Varianten bereit. Der Große Bayerische Abend ist ein Muss für Jung und Alt und lässt keine Wünsche offen.

In diesem Jahr heißt es am 16. September um 19.30 Uhr „O´zapft is“ im Kulturwerk Wissen. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro bei den Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Westerwald Bank in Wissen sowie bei allen Aktiven und an der Abendkasse.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Für jeden Anlass und jedes Alter: Feiern im Zoo

Der Zoo Neuwied ist ein beliebtes Freizeitvergnügen für Groß und Klein. Etwa 300.000 Besucher kommen ...

Else: Vier in einem Aufzug

Else war wegen ihren chronischen Zipperlein in Kur. Auch in der Kurklinik erlebte sie Situationen, die ...

Lese- und Reise-Tipp: „Kykladen. Von Delos bis Santorin“

Weiße Häuser im Sonnenschein, blauer Himmel und ebenso blaues Meer – mit diesem Bild verbindet man den ...

Mit dem Bike zu Burgen und Schlössern

Der Motorsportclub "Freier Grund" mit Sitz in Neunkirchen/NRW veranstaltet erneut eine anspruchsvolle ...

Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Vom 18. bis 20. August wird das kleine Dörfchen Buchholz/Oberscheid wieder zum Treffpunkt für Jazzfans ...

Bianca Klein vom TuS Horhausen ungeschlagen

Zwei Veranstaltungen in näherer Umgebung standen kürzlich auf der Tagesordnung für die Sportler/in des ...

Werbung