Werbung

Nachricht vom 13.08.2017    

Ausstellung in der LJA Altenkirchen: "Starke bunte Frauen"

In der Evangelischen Landjugendakademie (LJA) findet am Mittwoch, den 30. August, um 18 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Starke bunte Frauen“ statt. Die Daadener Malerin Anne L. Strunk stellt ihre Werke aus. Zur Eröffnung gibt es neben den Ansprachen ein buntes Programm.

Foto: LJA

Altenkirchen. In der Evangelischen Landjugendakademie (LJA) findet am Mittwoch, den 30. August, um 18 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Starke bunte Frauen“ statt. Die Malerin Anne L. Strunk erschafft neue Erscheinungen von Frauen: Stark und bunt sind sie alle! Ihre Werke werden ab dem 30 August bis zum 4. Oktober an Werktagen von 9 bis 16 Uhr in der LJA zu sehen sein.

In der heutigen Realität können noch nicht alle Frauen ihre Leben stark und bunt selbst gestalten. Viel wurde politisch für die Gleichstellung von Mädchen und Frauen auf den Weg gebracht. Aktuell stößt aber Gendermainstreaming als Politikstrategie auf zunehmenden Widerstand. Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler geht in ihrem Eröffnungsvortrag der Frage nach, welche politischen Absichten hinter den zunehmenden Angriffen gegen Geschlechtergerechtigkeit stecken. Humorvoll präsentieren Karin Zimmermann und Silke Irle dazu ein Kabarettprogramm.



In charmanter Weise wird Landrat Michael Lieber anschließend die Laudatio für Anne L. Strunk aus Daaden halten. Mit Gesang und Musik runden Karina Müller und Mathias Rabsch die Veranstaltung ab. Im Anschluss an dieses kurzweilige Programm kann man die gastliche Atmosphäre zu Gesprächen und mit frischen Getränken genießen.
Weitere Informationen gibt es unter 02681/9516 15.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Gospels und Geschichten um den „Schrei der Armen“

Das unsägliche Leid der Sklaven in Amerika führte zu besonderen Liedern die heute angesichts des Flüchtlingselends ...

Neue Aktivitäten im Klosterdorf Marienthal

Für das Klosterdorf Marienthal in der Verbandsgemeinde Hamm und die touristische Vermarktung gibt es ...

Das Haus der offenen Tür in Wissen feiert 50. Geburtstag

Man mag es kaum glauben: Vor 50 Jahren wurde in Wissen ein Kinder- und Jugendzentrum gegründet. Zunächst ...

VHS Daaden stellte das aktuelle Programm vor

Das aktuelle Fortbildungsprogramm der Volkshochschule Daaden enthält die bewährten und beliebten Kurse ...

Mit dem Rhein-Sieg-Express auf Entdeckungstour

Ein Gewinnspiel und exklusive Touren von Aachen bis Siegen bietet die DB Regio NRW auf der Rhein-Sieg ...

Lese- und Reise-Tipp: „Kykladen. Von Delos bis Santorin“

Weiße Häuser im Sonnenschein, blauer Himmel und ebenso blaues Meer – mit diesem Bild verbindet man den ...

Werbung