Werbung

Nachricht vom 13.08.2017    

Gospels und Geschichten um den „Schrei der Armen“

Das unsägliche Leid der Sklaven in Amerika führte zu besonderen Liedern die heute angesichts des Flüchtlingselends und der vielen Lager für Kriegsflüchtlinge eine durchaus neue Aktualität erhalten. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde in Kirchen lädt zu einem besonderen Abend ins Gemeindehaus am 8. September ein.

Das Trio verspricht einen besonderen Abend mit Gospels und Geschichten. Foto: EFG

Kirchen. Mitreißende Gospels, gefühlvolle Balladen und inspirierende Geschichten verspricht das Programm „The Cry of the poor“. Die musikalisch versierten und weltweit gereisten Gospelmusiker Helmut Jost und Ruthild Wilson und der Buchautor und Leiter des Kinderhilfswerks „Compassion“, Steve Volke, laden in dem konzeptionell abwechslungsreichen und hintergründigen Bühnenprogramm dazu ein, die Stories hinter den Liedern zu entdecken. Am Freitag, 8. September, um 19.30 gastiert das Trio mit seinen Songs und Geschichten in der Austraße 41 in Kirchen bei der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde.

Die Akteure Helmut Jost, Ruthild Wilson und Steve Volke werden mit Liedern und Geschichten einen Abend gestalten, der neben sehr guten und professionell vorgetragenen Gospels und Songs durch Texte und Geschichten einen tieferen Einblick in die Lebenssituation armer Kinder und ihrer Familien geben wird.

Gospels, das sind Lieder aus alter Zeit die ihren Ursprung im Leben der schwarzen amerikanischen Sklaven des 19. Jahrhunderts haben. Diese Lieder haben sich bis heute durchgesetzt und zu modernen Songs geführt, die die Tradition der Gospels weiterführen. Die Erlebniswelt vieler Armen heute unterscheidet sich nicht wesentlich von diesen alten Tagen, in denen Leid, Sklaverei und Armut zu vielen tiefgehenden, bewegenden Liedern geführt haben.



Die alten Gospels und ihre Tradition haben Helmut Jost und Ruthild Wilson aus Siegen zu vielen neuen Gospels geführt. Musik ist ihr Leben. Auf über 1000 CDs haben sie mitgewirkt, haben in den letzten Jahren unzählige Gospelkonzerte und Gospelproduktionen veröffentlicht, wie etwa „God is able“, „Send a Revival“, „Come into his presence“ oder „Shelter me“.

Steve Volke hat in seiner Arbeit mit dem christlichen Kinderhilfswerk „Compassion“ viele Begegnungen mit armen Kindern und ihren Familien gehabt. Er weiß, was es heißt, wenn ein Kind davon erzählt, was Armut bedeutet: „Sometimes I feel like a motherless child“. Er kennt aber auch die Freude der Armen, die sich vor allem in afrikanischen Ländern durch rhythmische Gospels und Anbetungslieder ausdrückt. Die Geschichten des Abends erzählen auch davon.

„The Cry of the poor“ – Gospels & Geschichten Mit Helmut Jost, Ruthild Wilson & Steve Volke am 8. September, um 19.30, in der EFG Kirchen/Sieg. Eintritt: frei um eine Kollekte wird gebeten.

Wer mehr über das christliche Hilfswerk "Compassion" mit Sitz in Marburg erfahren will, kann unter www.compassion-de.org vorab Infos einholen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Neue Aktivitäten im Klosterdorf Marienthal

Für das Klosterdorf Marienthal in der Verbandsgemeinde Hamm und die touristische Vermarktung gibt es ...

Das Haus der offenen Tür in Wissen feiert 50. Geburtstag

Man mag es kaum glauben: Vor 50 Jahren wurde in Wissen ein Kinder- und Jugendzentrum gegründet. Zunächst ...

Mobilität beim Männerfrühstück

Bei einem leckeren Frühstück über wichtige Themen sprechen, diese Gelegenheit bietet sich jedes Mal aufs ...

Ausstellung in der LJA Altenkirchen: "Starke bunte Frauen"

In der Evangelischen Landjugendakademie (LJA) findet am Mittwoch, den 30. August, um 18 Uhr die Eröffnung ...

VHS Daaden stellte das aktuelle Programm vor

Das aktuelle Fortbildungsprogramm der Volkshochschule Daaden enthält die bewährten und beliebten Kurse ...

Mit dem Rhein-Sieg-Express auf Entdeckungstour

Ein Gewinnspiel und exklusive Touren von Aachen bis Siegen bietet die DB Regio NRW auf der Rhein-Sieg ...

Werbung