Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2009    

Hermann Josef Selbach bleibt Fraktionschef

Die Weichen für die nächsten Jahre hat die Fraktion der CDU im Verbandsgemeinderat von Wissen gestellt. Hermann Josef Selbach aus Wissen wurde erneut zum Fraktionschef gewählt - und das zum dritten Mal in Folgte.

Wissen. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Wissen hat ihre Arbeit aufgenommen. In mehreren Fraktionssitzungen wurden die Schwerpunkte für die künftige Arbeit und die personellen Weichen gestellt. Hermann Josef Selbach aus Wissen wurde erneut zur Fraktionssprecher gewählt. Seine Stellvertreter sind Berno Neuhoff und Horst Rolland aus Wissen sowie Klaus Hahn aus Birken-Honisgessen. Das gute Klima in der Fraktion wird dadurch verdeutlicht, dass die Nominierung des Fraktionsvorstandes einstimmig erfolgte. Fraktionsvorsitzender Selbach genießt damit das Vertrauen seiner Fraktion in der dritten Wahlperiode in Folge. Ferner wählte die Fraktion, ebenfalls einstimmig, den bisherigen Ersten Beigeordneten Friedhelm Steiger wieder zu ihrem Kandidaten für das Stellvertreteramt des Bürgermeisters. Bei der personellen Besetzung der Ausschüsse hat die CDU großen Wert darauf gelegt, dass auch eine Reihe jüngerer Nachwuchskräfte und sachkundige Bürger, die keine Ratsmitglieder sind, in die kommunale Arbeit eingebunden werden.
Die Fraktion sieht die Schwerpunkte ihrer Arbeit bei Kindern, Jugend, Senioren und den Kindertagesstätten, der Beschäftigung mit der demographischen Entwicklung, der regionalen Umweltpolitik mit allen Energiefragen, insbesondere mit erneuerbaren Energien und Energiesparmaßnahmen sowie der Regionalentwicklung.
Deshalb hat die Fraktion einen Antrag an Bürgermeister Wagener gerichtet, die Tätigkeitsfelder der Ratsausschüsse anders zu strukturieren. So regt die Fraktion an, alle Fragen hinsichtlich der Kindertagesstätten im Ausschuss für "Sport, Soziales und Kindertagesstätten" zu bündeln. Die Kindertagesstätten sind damit ein neues Betätigungsfeld für den Ausschuss. Ferner sollen in diesem Ausschuss alle Fragen und Konzepte zur demographischen Entwicklung beraten werden. Die Regionalentwicklung und alle die energetischen Angelegenheiten betreffenden Probleme sind in den Ausschuss "Umwelt und Regionalentwicklung" einzubringen. Die CDU ist der Meinung, dass durch die Zuordnung der Regionalentwicklung in den Umweltbereich ein zusätzlicher Ausschuss nicht gebildet werden muss.
Die CDU-Fraktion hat mit ihrem Antrag an den Bürgermeister die Bitte verbunden, in der konstruierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates in der nächsten Woche die Änderung der Hauptsatzung auf die Tagesordnung zu setzen, damit die neuen Ausschuss-Bezeichnungen und deren Arbeitsinhalte beschlossen werden können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Bläsergipfel" auf der Fuchskaute

Auf der Fuchskaute präsentieren sich im Rahmen des Bläsersommers am Sonntag junge, talentierte Bläser ...

Gerast: Zwei Schwerverletzte - zwei Autos Schrott

Am Donnerstag, 2. Juli, kurz nach 11 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K 71 zwischen Birken-Honigsessen ...

Straßenendausbau steht in Forst bevor

Im Rahmen des Straßenendausbaus im Neubaugebiet "Forst-Süd" in den nächsten Wochen wird auch vorab ...

Trotz Niederlagen positive Bilanz

Trotz eines schwachen letzten Spieltages zogen die KIrchener Faustballer in der Verbandsliga eine positive ...

Kirchener Pfadfinder genossen Zeltlager

Ein abwechslungsreiches Zeltlager erlebten die Kirchener Pfadfinder auf einem Bauernhof bei Wenden. Das ...

Zwei Landesmeistertitel für Faustballer

Gleich zwei Landesmeistertitel sicherte sich die C-Jugend des VfL KIrchen beim letzten Spieltag der Faustballer ...

Werbung