Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2009    

Gerast: Zwei Schwerverletzte - zwei Autos Schrott

Am Donnerstag, 2. Juli, kurz nach 11 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K 71 zwischen Birken-Honigsessen und Wissen. Bilanz: zwei schwerverletzte Frauen (19 und 63 Jahre alt), Sachschaden von rund 20.000 Euro. Als Unfallursache kommt laut Zeugenaussagen ein völlig überhöhtes Tempo der 19-Jährigen Unfallverursacherin infrage.

Birken-Honigsessen. Zwei schwerverletzte Frauen, zwei Autos mit Schrottwert- so lautet die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls auf der K 71 zwischen Wissen und Birken-Honigsessen oberhalb von Rödderstein am Donnerstag, 2. Juli, kurz nach 11 Uhr. Eine 19-jährige Polo-Fahrerin war von Birken-Honigsessen aus kommend in einer leichten Rechtskurve infolge überhöhter Geschwindigkeit in den VW-Touran einer 63-jährigen Frau gerast und dann gegen einen Baumstamm geknallt. Die junge Frau wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem völlig demolierten Fahrzeug geborgen werden. Mit dem ADAC-Rettungshubschrauber wurde sie ins Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen geflogen.
Ebenfalls schwer verletzt wurde die 63-Jährige, die von Wissen aus kommend die K 71 in Richtung Birken-Honigsessen befuhr. Sie wurde schwerverletzt ins DRK-Klinikum Kirchen gebracht. Rettungskräfte aus Morsbach und Wissen waren im Einsatz, ebenso 23 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Wissen und der ADAC-Rettungshubschrauber.
Augenzeugen des Unfallgeschehens hatten von einem rasanten Tempo berichtet, mit dem die junge Frau unterwegs gewesen sein soll. Dies bestätigte die Polizei Wissen als vorläufige Unfallursache. Die Straße musste rund eine Stunde für Bergungsarbeiten voll gesperrt werden.
Die Rettungskräfte und die Polizei waren über die Leitstelle Montabaur alarmiert worden und auf die L 278 geschickt worden. Eine unklare Meldung zum Unfallgeschehen führte dazu. Binnen kürzester Zeit war die Unfallstelle genau verifiziert und die Einsatzkräfte vor Ort. (hw)
xxx
Die junge Fahrerin des VW Polos wurde sehr schwer verletzt, die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wissen mussten sie aus dem Fahrerraum bergen. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Straßenendausbau steht in Forst bevor

Im Rahmen des Straßenendausbaus im Neubaugebiet "Forst-Süd" in den nächsten Wochen wird auch vorab ...

"Himmelslaternen" - eine unterschätzte Gefahr

Sie sehen hüsch aus, können aber sehr gefährlich werden. Die sogenannten "Himmelslaternen", die offenbar ...

MGV Kirchen besuchte Mainzer Landtag

Den Landtag in Mainz besuchten jetzt 40 Mitglieder des MGV "Liederkranz" Kirchen. Empfangen wurden ...

"Bläsergipfel" auf der Fuchskaute

Auf der Fuchskaute präsentieren sich im Rahmen des Bläsersommers am Sonntag junge, talentierte Bläser ...

Hermann Josef Selbach bleibt Fraktionschef

Die Weichen für die nächsten Jahre hat die Fraktion der CDU im Verbandsgemeinderat von Wissen gestellt. ...

Trotz Niederlagen positive Bilanz

Trotz eines schwachen letzten Spieltages zogen die KIrchener Faustballer in der Verbandsliga eine positive ...

Werbung