Werbung

Nachricht vom 14.08.2017    

Erste-Hilfe-Schnupperkurs im Sommerferienspaß

Das Jugendrotkreuz des Ortsvereins Betzdorf bot in der letzten Ferienwoche einen Erste Hilfe Schnupperkurs für Kinder von 6 bis 11 Jahren im Rahmen des Sommerferienspaßes der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain an. Dabei bekamen die Teilnehmer spielerisch und verständlich von den Jugendgruppenleitern des DRK Ortsvereins Betzdorf erklärt, was zu tun ist, wenn einmal etwas passiert.

Beim Jugendrotkreuz wissen schon die Kleinen, was im Ernstfall zu tun ist. Foto: Privat

Betzdorf. Die Kinder lernten, was es mit der Organisation Rotes Kreuz auf sich hat, wie und wo man einen Notruf absetzt, dass die Wärmeerhaltung bei einem Patienten von Bedeutung ist, was es mit dem Bewusstsein auf sich hat und dass seelische Betreuung im Notfall auch ganz wichtig ist. Außerdem wurden fleißig Pflaster geklebt und Verbände angelegt.

Das Ganze wurde durch anschauliche kurze Videos, welche zwischendurch gezeigt wurden, unterstützt. Außerdem konnten alle Teilnehmer am Ende der Kurse einen Bewusstlosen in Windeseile in die Seitenlage legen. Der Kurs fand in der Unterkunft des Roten Kreuzes, in der alten Hausmeisterwohnung in der Stadthalle statt und wurde von den langjährigen Mitgliedern Nicole Pecho und Siebel Schmick durchgeführt.

Wer Lust hat, in der Gruppenstunde des Vereins vorbeizuschauen, der kommt dienstags um 18 Uhr zum Hintereingang der Betzdorfer Stadthalle. Infos unter: 0175-9629458.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


SPD-Fraktion im Landtag setzt auf Dachmarke für Rheinland-Pfalz

Im Rahmen ihrer Klausurtagung haben die Tourismuspolitiker der SPD-Landtagsfraktion in dieser Woche Schwerpunkte ...

FDP unterstützt Fred Jüngerich

Am Donnerstag, den 10. August, lud Thomas Roos als Vorsitzender der Freien Demokraten (FDP) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Geschichte und Dokumente für die Nachwelt bewahren

MdL Michael Wäschenbach besuchte das „Haus der Geschichte“ in der Bismarckstrasse in Betzdorf. Der Abgeordnete ...

„Hauptsächlich Nebensachen“: Ausstellung als Orientierungshilfe

Dieses leichtfüßig daherkommende Wortspiel hat es in sich: Arnold Morkramer aus Bruchertseifen und Gerhard ...

Tipps zum richtigen Umgang beim Glasrecycling

Die Deutschen sind spitze im Glasrecycling. Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas zum Sammelcontainer. ...

Baumaßnahmen in der VG Hamm inspiziert

Zum Ende der Sommerferien hat sich Bürgermeister Rainer Buttstedt vor Ort über den Stand von Baumaßnahmen ...

Werbung