Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Geschichte und Dokumente für die Nachwelt bewahren

MdL Michael Wäschenbach besuchte das „Haus der Geschichte“ in der Bismarckstrasse in Betzdorf. Der Abgeordnete war erstaunt über die neuen Räumlichkeiten und die sich bietenden Möglichkeiten zur Aufarbeitung und Wahrung der Heimatgeschichte, die ihm die Vorstandsmitglieder Heinz Stock, Gerd Bäumer, Karl-Heinz Brato, Heiner Pfesdorf, Franz-Josef Holschbach, Christa Holschbach und Elke Mies zeigten.

MdL Michael Wäschenbach (3.v.r.) besuchte das „Haus der Geschichte“ in der Bismarckstrasse in Betzdorf. Foto: Privat

Betzdorf. Wäschenbach lobte das große Engagement der Vereinsmitglieder für unsere Region. Die Vereinsmitglieder legten die neuen Möglichkeiten und ihre Idee für einen Archivraum dar. Der Abgeordnete unterstützt die Vorstellungen des Vereins und verweist auf die Dokumentations- und Archivierungspflichten von öffentlichen Stellen und Gebietskörperschaften. Er könnte sich auch vorstellen, Archivakten der Gemeinde Wallmenroth in Absprache mit dem Kreisarchiv beim Geschichtsverein einzulagern.

Wäschenbach konnte durch Inaugenscheinnahme erfahren, welch riesiger Arbeitsaufwand noch zu erbringen ist, um mit der neuen Software die Bestände zu erfassen und zu katalogisieren. Der Abgeordnete will versuchen, über den Museumsverband des Landes Rheinland-Pfalz Unterstützungsleistungen zu erhalten.

„Der Verein leistet Arbeit von höchstem ideellen und materiellen Wert und erbringt für unsere Heimat eine wahrhaft historische Leistung“, so zog der Abgeordnete das anerkennende Fazit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Pizzaverkauf für die Kinderkrebshilfe

Alljährlich stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg bei der „Toskanischen ...

Pfarrer aus dem Kongo predigt in Altenkirchen

Seit 37 Jahren gibt es eine Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und dem ...

RCN-Rundstrecken Challenge: Aus kurz vor dem Ziel

Auch beim sechsten Lauf der RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring setzte das H&S-Racing-Duo Frank Höhner ...

FDP unterstützt Fred Jüngerich

Am Donnerstag, den 10. August, lud Thomas Roos als Vorsitzender der Freien Demokraten (FDP) Altenkirchen-Flammersfeld ...

SPD-Fraktion im Landtag setzt auf Dachmarke für Rheinland-Pfalz

Im Rahmen ihrer Klausurtagung haben die Tourismuspolitiker der SPD-Landtagsfraktion in dieser Woche Schwerpunkte ...

Erste-Hilfe-Schnupperkurs im Sommerferienspaß

Das Jugendrotkreuz des Ortsvereins Betzdorf bot in der letzten Ferienwoche einen Erste Hilfe Schnupperkurs ...

Werbung