Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Pfarrer aus dem Kongo predigt in Altenkirchen

Seit 37 Jahren gibt es eine Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und dem Kirchenkreis Muku im Kongo. Am Sonntag, 20. August, wird Pfarrer Robert Bahizire Byamungu einen zweitägigen Kurzbesuch machen können. Der Theologe – gebürtig in Muku - arbeitet derzeit im Evangelischen Kirchenkreis Herne (im Rahmen des Nord-Süd-Austausches der Vereinigten Evangelischen Mission/VEM.

Altenkirchen. Gegenseitige Besuche, gemeinsame Projekte und ein stetiger Austausch bilden die Grundlage dieser europäisch-afrikanischen Freundschaft. Da Besuche einer Delegation aus dem Kreis Altenkirchen auf Grund der langjährig schwierigen politischen Lage im Kongo selten machbar sind – 2015 war zuletzt ein Besuch von Brigitte Busch (Herdorf) und Pfarrerin Almuth Germann (Freusburg) möglich – freut man sich im Kirchenkreis Altenkirchen umso mehr, wenn Gäste aus dem riesigen afrikanischen Kirchenkreis hier in der Region möglich sind.

Im Gottesdienst am Sonntag, 20. August, 10 Uhr, in der Altenkirchener Christuskirche wird Pfarrer Robert Bahizire Byamungu die Predigt halten. Gespräche mit Mitgliedern des Ausschusses für „Ökumene, Eine-Welt und Partnerschaftsarbeit", Partnerschaftsfreunden, aber auch mit Superintendentin Andrea Aufderheide sind zudem geplant.

Insgesamt bewegt die Partner in Muku derzeit die schwierige politische Lage in ihrem Heimatland, partnerschaftsbezogen vor allem auch die Wasserversorgung. In den neunziger Jahren wurde mit Hilfe des Kirchenkreises Altenkirchen das Projekt „Wasser und Strom für Muku/Manunga" gestemmt. Die Anlagen, die die schwierige Trinkwasser-Organisation für die Menschen erleichterte, bedürfen dringend einer Generalüberholung.



2016 – bei dreiwöchigen Besuch von Superintendent Reverend Sylvain Muhindo, der Vorsitzenden der Frauenarbeit Esther Nshobole, Augustin Mufumu, zuständig für Partnerschafts- und Entwicklungsarbeit in Muku, Opportune Bisobekwa von der Frauenarbeit und Schulleiter Bingwa Kulimushi im Kreis Altenkirchen – informierten die Partner über ein neues Projekt, das man gemeinsam anpacken will. In Mugogo, einem Kreuzungspunkt zweier Überlandstraßen im Kirchenkreis, soll ein Lagerhaus errichtet werden. Mit dem Bau und der Nutzung des Lagerhauses will man den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten verbessern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


RCN-Rundstrecken Challenge: Aus kurz vor dem Ziel

Auch beim sechsten Lauf der RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring setzte das H&S-Racing-Duo Frank Höhner ...

Konzert in der Pfarrkirche St. Michael

Eigentlich haben Pastor Helmut Mohr und Kirchenmusiker Franz-Josef Faßbender ihren festen Platz in der ...

Christian Felser wird 50. Schützenkönig in Alsdorf

Am letzten Samstag fand das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenball im Alsdorfer ...

Pizzaverkauf für die Kinderkrebshilfe

Alljährlich stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Westerwald-Sieg bei der „Toskanischen ...

Geschichte und Dokumente für die Nachwelt bewahren

MdL Michael Wäschenbach besuchte das „Haus der Geschichte“ in der Bismarckstrasse in Betzdorf. Der Abgeordnete ...

FDP unterstützt Fred Jüngerich

Am Donnerstag, den 10. August, lud Thomas Roos als Vorsitzender der Freien Demokraten (FDP) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung