Werbung

Nachricht vom 15.08.2017    

Weitere interaktive Schultafeln für die Grundschulen?

Am 28. August kommt der Schulträgerausschuss der Verbandsgemeinde Kirchen zu seiner ersten Sitzung im gerade neu begonnenen Schuljahr zusammen. Die Verwaltung wird dem Gremium in dieser Sitzung auch eine Mittelbereitstellung zur Anschaffung weiterer interaktiver Schultafeln noch in diesem Jahr vorschlagen.

Das Archivfoto der VG zeigt von rechts nach links: Bürgermeister Jens Stötzel, Schulleiterin Frau Schatz und stellvertretenden Schulleiter Herrn Kremer.

Kirchen. Die Verbandsgemeinde Kirchen hat 2016 Jahr damit begonnen, ihre Grundschulen mit interaktiven Boards inkl. Beamer, Mini-PC, Lautsprecher, etc. auszustatten. Ein Board pro Schule, Klassenraum und Jahr; so sieht es die Beschlusslage des Schulträgerausschusses bisher vor.

„In dem Anschaffungstempo dauert eine vollständige, digitale Ausstattung unserer Grundschulen mit interaktiven Boards noch Jahre. Von unseren Schulleitern und aus der Elternschaft hören wir immer wieder, dass Internet, digitale Medien und deren Vorteile längst auch im Grundschulbereich nicht mehr wegzudenken sind. Im privaten Bereich werden die Grundschulkinder heutzutage schon frühzeitig an Internet und digitale Medien herangeführt. Als Schulträger müssen wir in dieser Entwicklung „Schritt halten“ und frühzeitig digitales Lernen auch im Grundschulbereich ermöglichen“, erläutert Bürgermeister Jens Stötzel den Vorschlag der Verwaltung, eine Ausstattung der Grundschulen mit digitalen Medien zu beschleunigen und noch in diesem Jahr fünf bis sechs weitere Boards anzuschaffen.



Zur Finanzierung schlägt die Verwaltung die Inanspruchnahme von Haushaltsmitteln (30.000 Euro) vor, die eigentliche für eine in 2017 beabsichtigte Sanierung des Grundschulhofes in Herkersdorf vorgesehen sind. Bei der Schulhofsanierung in Brachbach gab und gibt es immer noch erhebliche Probleme und Auseinandersetzungen mit dem bauausführenden Unternehmen. Es wurde berichtet.

Die Erfahrungen aus Brachbach lehren auch, dass witterungsbedingt eine Bauausführung in den Herbstferien oder noch später nicht mehr erfolgen kann. Eine Ausführung in 2017 ist daher schon zeitlich nicht mehr realistisch.

„Daher sieht unser Vorschlag an den Schulträgerausschuss vor, die bereitgestellten 30.000 Euro noch in 2017 sinnvoll in die Bildung unserer Grundschüler zu investieren und die Schulhofsanierung in Herkersdorf/ Offhausen in der Haushaltsplanung 2018 neu zu berücksichtigen“, sagte Bürgermeister Jens Stötzel.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


PKW prallt auf Polizeifahrzeug, das Unfallstelle sichert

Zwei Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur befanden sich am 14. August, 23:15 Uhr, auf der Autobahn ...

Änderung des Landesstraßengesetzes entlastet die Gemeinden

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am Dienstag, den 15. August im Kabinett den Entwurf zur Änderung ...

Messerattacke in Betzdorf war erfunden

Die Polizei in Betzdorf meldete, dass am 7. August ein 35-jähriger Mann im Bereich des Parkdecks Ladestraße ...

Willrother Umfahrung muss kurzfristig kommen

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und der Landtagsabgeordnete Peter Enders sagten bei ihrem Besuch ...

Christian Felser wird 50. Schützenkönig in Alsdorf

Am letzten Samstag fand das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenball im Alsdorfer ...

Konzert in der Pfarrkirche St. Michael

Eigentlich haben Pastor Helmut Mohr und Kirchenmusiker Franz-Josef Faßbender ihren festen Platz in der ...

Werbung