Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2009    

Kinder aus Weißrussland in WW-Schule

Die Westerwaldschule in Gebhardshain besuchten jetzt 12 Kinder aus Weißrusslung und deren Betreuerinnen. Sie wurden herzlich von Schulleiter Klaus Willwacher empfangen.

Gebhardshain. Auch in diesem Jahr war eine Gruppe von 12 Kindern aus Weißrussland und deren Betreuerinnen der Kindererholungsmaßnahme des Caritasverbandes Betzdorf zu Besuch in der Westerwaldschule in Gebhardshain. Schulleiter Klaus Willwacher hieß die Kinder herzlich willkommen. Für das Programm sorgte die 9b mit ihrer Klassenlehrerin Petra Herz. Zunächst stand eine Schulführung auf dem Programm. Hier erhielten die Schüler Einblick unter anderem in den Biologieraum, den Chemieraum, den Werkraum, die Turnhalle und den Computerraum. Zudem schnupperten die Kinder in eine Schulstunde hinein. Anschließend konnten sich die Kinder bei einem gemeinsamen Frühstück mit den Schülern besser kennen lernen und sich stärken. Höhepunkt des Tages war die Kletterwand und das Kickerspielen. Hier hatten die Kinder sichtlich Spaß.
Am Ende bedankten sich die weißrussische Dolmetscherin Ludmilla Shyrvenich mit einem kleinen Präsent aus Weißrussland und Caritasmitarbeiterin Sandra Büdenhölzer für das abwechslungsreiche Programm. Sie sicherten zu, auch im nächsten Jahr gerne wieder zu kommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren Sanders in Sardinien

Auf die Spuren August Sanders in Sardinien begibt sich die Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Während ...

Hauptzollamt warnt: Falsche "Zöllner" unterwegs

In Rheinland-Pfalz und im Saarland sind offenbar "falsche Zollbeamte" unterwegs, die Reisenden Bargeld ...

Volksbank Hamm: Bilanz kann sich sehen lassen

"Unsere Bilanz kann sich sehen lassen", bekundeten die Bankvorstände Dieter Schouren und Uwe Lindenpütz ...

MGV Kirchen besuchte Mainzer Landtag

Den Landtag in Mainz besuchten jetzt 40 Mitglieder des MGV "Liederkranz" Kirchen. Empfangen wurden ...

"Himmelslaternen" - eine unterschätzte Gefahr

Sie sehen hüsch aus, können aber sehr gefährlich werden. Die sogenannten "Himmelslaternen", die offenbar ...

Straßenendausbau steht in Forst bevor

Im Rahmen des Straßenendausbaus im Neubaugebiet "Forst-Süd" in den nächsten Wochen wird auch vorab ...

Werbung