Werbung

Nachricht vom 17.08.2017    

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg holte den Tagessieg

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg holte den Tagessieg in der Bambiniklasse bei den „ADAC-Kart-Masters“ in Oschersleben und verteidigte seine Führung. Der junge Kartrennfahrer führt jetzt mit 169 Punkten.

Pablo Kramer sieht mit Spannung auf das Rennen in Wckersdorf. Fotos: pr

Hamm. Am vergangenen Wochenende lud der ADAC die besten Kartfahrer Deutschlands zu dem 4. Lauf der ADAC Kart Masters nach Oschersleben (Magdeburger Förde) ein. 130 Fahrer und Fahrerinnen gingen auf der 1.018 Meter langen Strecke der Motorsport-Arena an den Start. Der 12-jährige Pablo Kramer aus Hamm/Sieg trat in der Klasse Bambini gegen 22 Mitbewerber an.

Bei ständig wechselndem Wetter war für ihn kaum eine richtige Abstimmung für die Rennen zu finden. Beim Zeittraining (im Trockenen) fuhren die 23 Piloten alle innerhalb einer Sekunde um den Kurs. Pablo Kramer, der Förderkandiat des ADAC Mittelrhein, fand keine freie Runde im Windschatten und musste sich mit Platz 6 zufrieden geben.

Beim 1. Hauptlauf konnte Pablo auf Platz 2 vorfahren, wurde aber wegen Pushing (zu hartem Fahren) mit einer 5 Sekundenstrafe belegt und auf Platz 5 zurückgesetzt.
Davon unbeeindruckt fuhr er im 2. Lauf wieder auf Platz 2 und konnte so von Startplatz 3 ins Rennen gehen.

Im 1. Rennen lief sein Motor nicht auf voller Drehzahl und Pablo, der eigentlich nach vorne angreifen wollte, musste sich auf Verteidigung seiner Position nach hinten umstellen und kam auf Platz 5 ins Ziel. Im 2. Rennen konnte er sich dann bis nach vorne durchkämpfen und gewann das Rennen. Mit 45 Punkten für die Meisterschaft wurde er Tagessieger und führt die ADAC Kart Masters mit 169 Punkten an.



Pablo nach dem Rennen: "Das sieht alles so leicht aus, aber Rennen fahren ist harte Arbeit. Die ganze Woche muss ich meine Arm- und Halsmuskeln trainieren und an meiner Fitness arbeiten. Wir müssen bereits donnerstags in den Abendstunden bei den Rennen anreisen, daher muss ich meine Hausaufgaben und den Schulunterricht von Freitag im Wohnmobil im Selbststudium machen. Ich muss mich gesund ernähren, zum Beispiel Smoothies, Algen, viel Obst am Tag essen und Wasser statt Limo trinken.

Oft muss ich sechs- bis sieben Mal am Tag 15 Minuten am Limit fahren, damit wir die richtige Einstellung für das Rennkart finden. Bei der Leistungsdichte in der wir uns auf Bundesebene bewegen muss alles am Kart stimmen, und auch beim Piloten sonst braucht man erst gar nicht anzutreten. Nach den Rennen heißt es für mich Erholung im Wohnmobil und aufs nächste Rennen vorbereiten. Ich studiere meine Mitbewerber auf den Videoaufnahmen vom Rennen.

Manchmal habe ich drei Rennen im Monat. Aber mir macht das Spaß, ich liebe die Geschwindigkeit, die Benzinmotoren, das Rennfeeling und die Jagd nach der perfekten Einstellung von Mensch und Maschine. Am 30. September geht es zu dem entscheidenden ADAC-Kart-Masters Lauf nach Wackersdorf. Ich freue mich schon darauf", erzählte der 12-Jährige.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Weiterbildungsreihe für das Netzwerk Flüchtlingsarbeit

Ein Workshop „Projektplanung“ für Flüchtlinge, Haupt- und Ehrenamt beginnt am 25. August und es gibt ...

Die neunte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse nimmt Fahrt auf

Die neunte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) wird am 27. und 28. September in Altenkirchen ...

Team Franziskusmesse in der SWR-Ratesendung

„Die Quiz-Helden – Wer kennt den Südwesten?“ - ein Kandidatenpaar aus Birkenbeul und Ingelbach spielt ...

WW-Literaturtage: Arno Hermer liest "Lauter, Luther!"

Bestaunt, bespottet, besungen in fremden Zungen: Arno Hermer hat sich einen gewichtigen Brocken vorgenommen ...

Initiative Region Koblenz-Mittelrhein: Vorsitzender stellt sich vor

Der neue erste Vorsitzende der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein, Hans-Jörg Assenmacher, kam zu einem ...

„Mörsbachmän“ mit dem TuS Horhausen

Am Samstag, den 12. August, fand bereits zum 33. Mal der „Mörsbachmän“ im statt. Hier handelt es sich ...

Werbung