Werbung

Nachricht vom 17.08.2017    

16. Kräutermarkt in Limbach

Mit dem Thema: „Unsere Natur bewahren“ veranstaltet die Dorfgemeinschaft Limbach am Sonntag, 20. August in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ihren 16. Kräutermarkt im und um das Dorfgemeinschaftshaus – Haus des Gastes – ehrenamtlich zu Gunsten „Westerwälder Sorgenkinder“.

Holunder gehört zu den vielseitig nutzbaren Heilpflanzen. Symbolfoto: Helmi Tischler-Venter

Limbach. Mit zahlreichen Aktivitäten, Ständen, Darstellungen, Informationen und so weiter soll auf die (noch) intakte Landschaft der Kroppacher Schweiz im Westerwald aufmerksam gemacht werden.

Auf diesem Markt wird unter anderem auf die untereinander abhängige Vernetzung der ökologischen Zusammenhänge in der Natur von Bäumen, Kräutern, Pflanzen, Wasser, Luft und Tieren, sowie ihre wichtige Bedeutung für uns Menschen dargestellt und hingewiesen.

Dieser einzigartige Markt im Westerwald wird mit einem abwechslungsreichen Programm umrahmt und ist sicherlich ein interessantes Ziel für Gäste, Wanderer auf dem Westerwald-Steig und dem Druiden-Steig und besonders für Naturfreunde.

Viele Schau- und Verkaufsstände, Informationen über Heil- und Wildkräuter, Tee, Gewürze, Naturkost, giftige Pflanzen, Vogel- und Naturschutz und Dorfökologie werden vor Ort sein. Stände mit Käse, Honig, Vollwertkost, Kartoffelreibekuchen, Waffeln und ähnlichem bieten ihre ländlichen Naturprodukte zur Stärkung an. Zuschauen können die Marktbesucher bei alten Westerwälder Handwerksarbeiten. Schaukästen mit lebenden Bienen gestatten einen Blick in „Ihr Staatsleben“. Fachkundig werden die Gäste informiert von einer bekannten Kräuterexpertin.



Dieser 16. Kräutermarkt in Limbach zu Gunsten einer guten Sache wird sicherlich wieder zahlreiche Besucher anlocken. Mit dem Erlös des Kräutermarktes werden wieder „Westerwälder Sorgenkinder“ unterstützt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Jörg Schütz absolviert zum 13. Mal Ironman-Distanz

Seinen 13. Langdistanz-Triathlon über die Ironman Distanz absolvierte der Westerwälder Triathlet Jörg ...

Neues Schuljahr an der Kreismusikschule beginnt

Wenn die Ranzen wieder gepackt werden, beginnt auch in der Musikschule des Kreises Altenkirchen für alle ...

Stadt Altenkirchen - jetzt kostenfreies WLAN verfügbar

Zu einem Pressegespräch hatten die Verantwortlichen von Stadt und Aktionskreis Altenkirchen eingeladen. ...

Westerwald Bank überreichte Scheck an Wissener Schützenverein

Die Westerwald Bank eG unterstützt den Wissener Schützenverein bei der Anschaffung einer neuen Vereinsfahne ...

DB-Haltepunkt Brachbach wird barrierefrei

Es wurde schon mehrfach gemeldet, der Bahnhof Brachbach soll jetzt definitiv 2018 barrierefrei ausgebaut ...

Team Franziskusmesse in der SWR-Ratesendung

„Die Quiz-Helden – Wer kennt den Südwesten?“ - ein Kandidatenpaar aus Birkenbeul und Ingelbach spielt ...

Werbung