Werbung

Region |


Nachricht vom 28.06.2007    

Nachkomme der Raiffeisens in Hamm

Zu einer kurzen Stippvisite weilten Michelle und James Kiras aus Alabama/USA im Raiffeisengeburtsort Hamm. Michelle ist die Ur-Ur-Enkelin von Carl Christian Raiffeisen, dem Bruder von Friedrich Wilhelm Raiffeisen.

Michelle Kiras

Hamm. Bereits seit einigen Jahren befasst sich Michelle Kiras, geborene Spencer, mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Begründer des ländlichen Genossenschaftswesens, studierte sie doch einige Jahre in Bonn. So fand sie bereits im Jahre 2000 mit ihren Eltern den Weg nach Hamm, um sich im Raiffeisenmuseum zu informieren und ins Gästebuch einzutragen. Diesmal brachte sie ihren Ehemann James Kiras mit. Empfangen wurden die Gäste aus Übersee von Kurt Salterberg und Wolfgang Ebisch von den Hammer Heimatfreunden.
Im Obergeschoss des Museums sind zahlreiche Bilder und UNterlagen über den 1849 ausgewanderten CDarl Christian Raiffeisen und dessen spätere Familie zu sehen. Es ergab sich eine rege Diskussion über die Vorfahren von Michelle Kiras, die gut deutsch spricht, ansonsten übersetzte Wolfgang Ebisch.
Die US-Besucherin konnte dem zahlreiche Fragen stellenden Kurt Salterberg Informatives zu Carl Christian Raiffeisen und dessen Nachkommen erzählen. Mit großer Freude nahm Salterberg auf, dass Michelle Kiras ein Gruppenforo mit der gesamten Familie Carl Christian Raiffeisens besitzt. Dieses wird in nächster Zeit den Heimatfreunden Hamm in digitalisierter Form übermittelt. Salterberg zeigte sich hierüber hoch erfreut: "Damit können wir unsere Bildersammlung optimal ergänzen." (rö)
xxx
Michelle Kiras, Ur-Ur-Enkelin von Carl Christian Raiffeisen, besuchte mit ihrem Ehemann James (beide links) das Raiffeisenmuseum in Hamm. Empfangen wurden sie von Kurt Salterberg und Wolfgang Ebisch (rechts). Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Rettungstaucher ausgebildet

Trotz bester Ausrüstung und Schulung kann es in der Unterwasserwelt immer wieder zu unvorhergesehenen ...

Schon wieder in der Spiegelkurve...

Weiterer Unfall in der Spiegelkurve. Diesmal blieb wieder ein Wagen auf dem Dach liegen. Diesmal gab ...

"Zahnputzstars" aus Niederfischbach

Ein Erfolg war der Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" auch im Schuljahr 2006/2007. Die höchste Rückmeldebeteiligung ...

Wieder Einbruch in Poststelle

Wieder einmal meldet die Polizei einen Einbruch in eine Postagentur in der Region. In der Nacht zum Donnerstag ...

Arbeitsmarkt entspannt sich weiter

Die seit Monaten anhaltende positive Arbeitsmarktentwicklung hat sich auch im Juni im Agenturbezirk Neuwied ...

Hammer Volksbank zieht gute Bilanz

Die Volksbank Hamm hat in keineswegs einfachen Zeiten die aktuellen Herausforderungen bewältigt. Gemeinsam ...

Werbung