Werbung

Nachricht vom 18.08.2017    

Marienthaler Forum startet mit Airbus-Chef Tom Enders

Tom Enders, aufgewachsen in Neuschlade, Grundschule in Hamm und Abitur in Wissen, ist heute einer mächtigsten Firmenlenker in Europa. Er leitet die Airbus-Group mit rund rund 136.000 Beschäftigten. Er kommt zur Auftaktveranstaltung des "Marienthaler Forums" am Freitag, 22. September ins Kulturhaus Hamm.

Airbus-Chef Tom Enders kommt nach Hamm. Foto: Veranstalter

Hamm/Region. Mit einem herausragenden Gast startet das "Marienthaler Forum" in die zweite Jahreshälfte. Initiator Ulrich Schmalz konnte Dr. Tom Enders – Chef der Airbus-Group für einen Besuch und Gespräch gewinnen. Enders leitet das Unternehmen mit Sitz in Toulouse mit 136.000 Beschäftigten, ein gelungenes europäisches Gemeinschaftsprojekt, heute jedoch ein Global Player aber auch mit Chancen für lokale Zulieferer.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 22. September, um 18 Uhr im Kulturhaus in Hamm statt. Tom Enders, der ja seine Wurzeln in der heimatlichen Region hat, möchte ein Gespräch, das von Josef Sanktjohanser, dem Präsidenten des Deutschen Handelsverbandes und Ulrich Schmalz moderiert wird. Natürlich haben auch die Besucher Gelegenheit an der Diskussion teilzunehmen.

Aber auch in der weiteren Folge stehen spannende Themen mit erstklassigen Referenten auf der Tagesordnung, so kommt der in Deutschland lebende amerikanische Journalist Dr. Andrew Denison am 5. Oktober 19 Uhr ins Kulturwerk Wissen, sein Thema “Trumps Amerika und die Welt von Morgen” Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kulturwerk Wissen statt.

Um die Kunst geht es am 17. Oktober im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen. Gast ist Prof. Henrik Hanstein, der Chef des Kunsthauses Lemperz in Köln. Sein Thema “Die Kunst, von der Kunst zu leben”, Beginn: 19 Uhr.

Spannend geht es weiter mit Prof. Dr. Wolfgang Bergsdorf “Über die Zukunft der Demokratie”, ein Wissenschaftler aber auch ein Praktiker, der das politische in der Bonner Machtzentrale hautnah mitgestaltet hat. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet kurz nach der Eröffnung des neuen Hauses am 27. Oktober im Wissener Brauhaus statt.

Am 25. November hat das geistig–theologische seinen Platz, mit Pater Prof. Dr. Niederschlag aus Vallendar geht man der Frage nach “Worauf hoffen wir?”, ein Samstag, man beginnt um 10.30 Uhr in der Klostergastronomie in Marienthal.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Würdigung für 25 Jahre Betreuungsrecht und die Arbeit der AWO

Vor 25 Jahren trat das Betreuungsgesetz in Kraft. Gleichzeitig wurde der Betreuungsverein AWO Altenkirchen ...

Einschulungsfeier an der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen

69 Schülerinnen und Schüler begannen ihr Schullaufbahn an der Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen. ...

Waldbauverein Altenkirchen besuchte Küstenwald

Der Küstenwald auf Usedom beeindruckte die Teilnehmer/innen der Exkursionsfahrt des Waldbauvereins Altenkirchen. ...

C-Junioren Blitzturnier mit polnischen Gästen in Emmerichenhain

Sportfreunde Eisbachtal gewinnen den erstmals ausgetragenen „Adlerland Super Cup“. Ausrichter war der ...

Die Hoffnung radelt mit

Die 25. Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung startet mit einem Novum, es gibt eine Auftaktveranstaltung. ...

Stadt Altenkirchen - jetzt kostenfreies WLAN verfügbar

Zu einem Pressegespräch hatten die Verantwortlichen von Stadt und Aktionskreis Altenkirchen eingeladen. ...

Werbung