Werbung

Region |


Nachricht vom 03.07.2009    

Blumenbilder in der Bank

Jutta Seifer aus Hattert stellt derzeit in der Westerwald Bank in Hachenburg aus. Ihre Arbeiten zeigen vielfältige und oft strahlende Blumenmotive, die die Bankkunden ein ums andere Mal in ihren Bann ziehen.

Hachenburg. Der Sommer lacht, die Blumen tun es auch. Selbst wenn dunkle Wolken die Wetterkarte beherrschen oder der Winter einfach nicht enden will, gelingt es Jutta Seifer, sommerlich-frische Stimmung zu produzieren. Eine Ausstellung von rund 30 Arbeiten in der Westerwald Bank in Hachenburg geben noch bis zum 17. Juli einen eindrucksvollen Beleg für diese Fähigkeit. Ihre Bilder, die sie mit Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn präsentierte, zeigen fast ausschließlich florale Motive in leuchtenden Farben. Einige Motive hat sie auch vor dem Hintergrund des Originals fotografiert.

Schon als Kind wollte Jutta Seifer gerne malen, doch erst vor gut zwei Jahren hat sie mit der Umsetzung dieses Traums begonnen. Ein Kurs an der Volkshochschule in Bad Marienberg hat die Grundlagen vermittelt. Unterstützt durch die Lektüre zahlreicher Fachbücher konnte sie ihre Kenntnis und Fertigkeiten in unterschiedlichen Arbeitstechniken verfeinern. Die Ausstellung in der Westerwald Bank ist während der üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Wer sich länger an den strahlenden Arbeiten Jutta Seifers erfreuen möchte, hat dazu die Gelegenheit, denn Bilder stehen auch zum Verkauf.
xxx
Jutta Seifer aus Hattert und Stephan Zorn, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Hachenburg, präsentieren die laufende Ausstellung in Hachenburg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


102 Abiturienten in Herchen verabschiedet

102 Abiturienten erhielten jetzt im Bodelschwingh Gymnasium in Herchen ihre Abschiedszeignisse. Gleich ...

Einen Wohnwagen mit Müll illegal entsorgt

Mit einer nicht alltäglichen "Müllentsorgung" hat es die P=olizei in Altenkirchen zu tun. In Oberdreis ...

Phantombild vom mutmaßlichen Räuber gefertigt

Aufgrund von Zeugenaussagen hat die Polizei ein Phantombild von einem Mann gefertigt, der am 30. Juni ...

Landrat Breuer für Verbot der "Himmelslaternen"

Nachdem am Pfingstsonntag in Siegen ein 10-jähriger junge durch ein Feuer ums Leben gekommen ist, das ...

Zwei Einbrecher von der Polizei festgenommen

Fahndungserfolg der Polizei: In Weitefeld wurden in der Nacht zum Donnerstag, 2. Juli, zwei junge Männer ...

Mit Zug kollidiert - Pkw-Fahrer tot

Tödlich verletzt wurde am Donnerstag, 2. Juli, gegen 19.24 Uhr, ein 20-jähriger, als sein Pkw am Ortsrand ...

Werbung