Werbung

Nachricht vom 20.08.2017    

E-Bike Ladestation am Dorfgemeinschaftshaus Giesenhausen

Immer mehr Radfahrer nutzen E-Bikes. Gerade im Westerwald ist dies eine angenehme Unterstützung. Passend dazu bietet die Ortsgemeinde Giesenhausen ab sofort eine kostenfreie E-Bike Ladestation. Am Dorfgemeinschaftshaus in der Ortsmitte kann das E-Bike an der öffentlich zugänglichen Steckdose wieder voll aufgeladen werden.

E-Bike-Ladestation in Giesenhausen. Foto: Ortsgemeinde

Giesenhausen. Damit ist man dann für den nächsten Anstieg gut gerüstet. Besonders praktisch: Während man den Akku auflädt, kann man sich gegenüber auf der Mitfahrerbank eine Pause gönnen und im kostenfreien öffentlichen W-LAN der Ortsgemeinde die nächsten Stationen der Radroute „Hachenburger Westerwald“ auf www.radwanderland.de erkunden.
(PM Michael Meier, Ortsbürgermeister)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule bietet weiterhin Unterricht für Kontrabass

Ernst Wagner aus Malberg unterrichtet bei der Kreismusikschule Altenkirchen das Fach Kontrabass und E-Bass. ...

Stadt Wissen bekommt Solarpark in der Bornscheidt

Noch wächst der Mais im Gewerbepark Bornscheidt in Wissen, ab 2018 weiden die ersten Schafe dort und ...

IHK Altenkirchen informiert zur betrieblichen Altersversorgung

Die betriebliche Altersvorsorge wird immer beliebter und stellt mittlerweile einen wichtigen Baustein ...

Kinoabend für junge Erstwähler/innen der Verbandsgemeinde Altenkirchen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen hatte auch in diesem Jahr junge Frauen und Männer, die zum ersten Mal ...

Info-Veranstaltung zu Wohnungsbauförderung für den Kreis

Die Kreisgruppe Altenkirchen im Städte- und Gemeindebund lädt zu einer Informationsveranstaltung für ...

Anlieferung von Wertstoffen weiterhin geduldet

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreis Altenkirchen teilt mit, dass die Anlieferung beim Wertstoffhof ...

Werbung