Werbung

Nachricht vom 20.08.2017    

Kreismusikschule bietet weiterhin Unterricht für Kontrabass

Ernst Wagner aus Malberg unterrichtet bei der Kreismusikschule Altenkirchen das Fach Kontrabass und E-Bass. Es gibt noch freie Plätze. Wagner ist weit über die Region hinaus bekannt, seit mehr als 30 Jahren ist er mit "Street Life" unterwegs.

Ernst Wagner (Malberg) unterrichtet ab sofort für die Kreismusikschule Kontrabass und E-Bass und hat noch freie Unterrichtsplätze. Foto: KMS

Altenkirchen. Die Kreismusikschule weist darauf hin, dass im neuen Schuljahr weiterhin Unterricht im Fach Kontrabass angeboten wird. Mit Ernst Wagner aus Malberg hat die Musikschule einen erfahrenen Profi gewinnen können, der nach dem Ausscheiden von Franz Solbach seine Klasse übernimmt, sich aber auch auf neue Schülerinnen und Schüler freut. Auch Unterricht mit dem E-Bass ist möglich.

Ernst Wagner ist in der Region kein Unbekannter, denn seit mehr als 30 Jahren steht er mit der Band „Street Life“ als E-Bassist auf der Bühne. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass Wagner auch Kontrabass spielt und dies als Hauptfach an der Musikhochschule studiert hat. Auch als Geigenbauer hat er einen ausgezeichneten Ruf in der Region.



Neben dem regulären wöchentlichen Unterrichtsangebot, besteht für Jugendliche ab 16 Jahren oder Erwachsene auch die Möglichkeit, eine Fünferkarte zu kaufen.
Unterrichtsorte sind Altenkirchen oder Wissen.

Der Kontrabass ist ein sehr vielseitiges Instrument und kann beispielsweise in der Klassik, im Jazz oder auch in akustischen Rock-Pop Besetzungen gespielt werden.

Wer sich für den Bassunterricht bei Ernst Wagner interessiert, kann sich im Musikschulbüro unter Telefon 0 26 81- 81 22 83 oder musikschule@kreis-ak.de informieren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Stadt Wissen bekommt Solarpark in der Bornscheidt

Noch wächst der Mais im Gewerbepark Bornscheidt in Wissen, ab 2018 weiden die ersten Schafe dort und ...

IHK Altenkirchen informiert zur betrieblichen Altersversorgung

Die betriebliche Altersvorsorge wird immer beliebter und stellt mittlerweile einen wichtigen Baustein ...

Else erlebt ein Déjà-vu

Else geht während ihres Kuraufenthalts an der Ostsee auf Tour. Dabei erfährt sie erstaunliche Parallelen ...

E-Bike Ladestation am Dorfgemeinschaftshaus Giesenhausen

Immer mehr Radfahrer nutzen E-Bikes. Gerade im Westerwald ist dies eine angenehme Unterstützung. Passend ...

Kinoabend für junge Erstwähler/innen der Verbandsgemeinde Altenkirchen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen hatte auch in diesem Jahr junge Frauen und Männer, die zum ersten Mal ...

Info-Veranstaltung zu Wohnungsbauförderung für den Kreis

Die Kreisgruppe Altenkirchen im Städte- und Gemeindebund lädt zu einer Informationsveranstaltung für ...

Werbung