Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot ein Erfolg

Das Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen fand auch in diesem Jahr regen Zuspruch. Die Teilnehmenden genossen die sportliche Begenungen, die Siegerehrungen und das gemütliche Beisammensein.

Die Sieger des diesjährigen Schleifchenturniers: Christian Hombach und Katrin Konze. Fotos: Verein

Wissen. Knapp 30 begeisterte Tennisspieler/innen nahmen am 19. August am traditionellen Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen auf der vereinseigenen Anlage in Wissen-Kirchseifen teil. Dabei traten die Spieler der verschiedenen Altersklassen in per Zufallsgenerator ausgelosten Doppelpaarungen gegeneinander an.

Die erfolgreichsten Teilnehmer mit den meisten Siegen waren dabei Lukas Brandenburger in der Altersklasse der Jugendlichen, Katrin Konze bei den Damen und Christian Hombach bei den Herren. Bei der Siegerehrung konnte der Vereinsvorsitzende Martin Walter auf ein tolles Turnier zurückblicken, bei dem der Spaß im Vordergrund stand. Auch der Wettergott war an diesem Tag ein Tennisfreund, blieb es doch während des mehrstündigen Turniers weitgehend trocken.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei Kaffee und Kuchen, einer Bratwurst und dem einen oder anderen kühlen Getränk verbrachten die Tennisspieler einen schönen Tag in gemütlicher Runde. Der offizielle Saisonabschluss findet in diesem Jahr am 21. Oktober im Rahmen einer zünftigen Oktoberfestparty statt. Weitere Informationen zu den Tennisfreunden Blau-Rot Wissen sind auf der Homepage des Vereins unter https://blaurotwissen.wordpress.com/ zu finden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Lions-Club besuchte DRK Rettungshundestaffel

Mitglieder des Lions-Clubs Altenkirchen - Friedrich Wilhelm Raiffeisen - kamen zu Besuch und ließen sich ...

IGS Hamm begrüßte die neuen Schüler/innen

Am Freitag, den 18. August, fand für die neuen Fünftklässler/innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Ausbildungstag beim DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Beim DRK müssen sich Einsatzkräfte laufend fortbilden und Einatztechniken üben. So gab es kürzlich den ...

SPD Weyerbusch: Fachgespräch „Wer pflegt uns 2020?"

Zu einem Fachgespräch „Wer pflegt uns 2020?" hatte der SPD-Ortsverein Weyerbusch zusammen mit dem Seniorenpflegehaus ...

IHKs unterstreichen Kernforderungen der Wirtschaft

Zum 70-jährigen Bestehen der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz haben die vier IHKs im Land bei ...

Die Roadshow Elektromobilität kommt nach Montabaur

Ein „Starterset Elektromobilität“ für den Westerwald und Probefahrten für Besucher: Die Roadshow des ...

Werbung