Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Lions-Club besuchte DRK Rettungshundestaffel

Mitglieder des Lions-Clubs Altenkirchen - Friedrich Wilhelm Raiffeisen - kamen zu Besuch und ließen sich von der DRK Rettungshundestaffel informieren und schauten sich die Arbeit an. Ein Geschenk hatten die Lions mitgebracht.

Die Lions-Mitglieder hatten ein modernes Sprechfunkgerät für die DRK Rettungshundestaffel mitgebracht. Foto: Lions

Bei Einsätzen mit den speziell ausgebildeten Rettungshunden der DRK Rettungshundestaffel sind auch technisch hochwertige Geräte notwendig, die die Kommunikation der Einsatzhelfer untereinander bei Rettungseinsätzen erleichtern.

Mitglieder des Lions-Clubs Altenkirchen – Friedrich Wilhelm Raiffeisen, überreichen den Vertretern der DRK Rettungshundestaffel eines dieser modernen Sprechfunkgeräte, dessen Einsatz auch von Notärzten befürwortet und begrüßt wird.

Die vorhergehende Demonstration der Einsatzhelfer mit ihren Rettungshunden ruft bei den interessierten Lions-Freunden große Begeisterung hervor und bestätigt die hervorragende Arbeit der DRK-Rettungshundestaffel Altenkirchen/Hamm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


IGS Hamm begrüßte die neuen Schüler/innen

Am Freitag, den 18. August, fand für die neuen Fünftklässler/innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Ausbildungstag beim DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Beim DRK müssen sich Einsatzkräfte laufend fortbilden und Einatztechniken üben. So gab es kürzlich den ...

Geldtransporter verunglückt - Fahrer schwer verletzt

Gesundheitliche Probleme führten zu einem Verkehrsunfall am Montag, 21. August, in Daaden bei dem der ...

Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot ein Erfolg

Das Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen fand auch in diesem Jahr regen Zuspruch. Die ...

SPD Weyerbusch: Fachgespräch „Wer pflegt uns 2020?"

Zu einem Fachgespräch „Wer pflegt uns 2020?" hatte der SPD-Ortsverein Weyerbusch zusammen mit dem Seniorenpflegehaus ...

IHKs unterstreichen Kernforderungen der Wirtschaft

Zum 70-jährigen Bestehen der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz haben die vier IHKs im Land bei ...

Werbung