Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Badminton-Camp in Stuttgart machte viel Spaß

Am Badminton-Camp in Stuttgart-Degerloch nahmen Vertreterinnen der DJK Gebhardshain, Abteilung Badminton teil. Der Lehrgang mit Profis der Badminton-Szene brachte neue Techniken und machte ebensoviel Spaß.

Beim Badminton-Camp in Stuttgart waren auch Vertreterinnen der DJK Gebhardshain. Foto: Verein

Gebhardshain. Kürzlich fand beim TuS Stuttgart 1867 ein professioneller Badmintonlehrgang statt. Das Trainerteam um den Nationalspieler und aktuellen 2. der Herreneinzelrangliste in Deutschland, Tobias Wadenka, und den ehemaligen österreichischen Olympiateilnehmer von Rio, David Obernosterer, begrüßten das bunt gemischte Teilnehmerfeld, darunter die beiden Badmintondamen der DJK Gebhardshain, Stephanie Becker und Nadja Oligschläger, in der Ruth-Endress-Halle.

Im zweitägigen hochanspruchsvollen Training wurden die Schwerpunkte hauptsächlich auf Angriff, Abwehr sowie das Stellungsspiel im Doppel gelegt. Die verschiedenen Schlagtechniken, Finten und neue, an die Sportart angepasste, Aufwärmübungen wurden ebenfalls vermittelt.



Die Gebhardshainer Damen zogen ein sehr positives Fazit und konnten dieses gezielte Training zur Verbesserung der eigenen Spielstärke nutzen. Stephanie Becker verlängerte zudem mit der Teilnahme am Camp ihre Badminton-C-Trainer-Lizenz. Die zwei Tage gingen leider viel zu schnell vorbei. Eine Fortführung in ähnlicher Art in der Heimatumgebung kann für kleine Vereine sehr unterstützend sein, waren sich die Teilnehmerinnen einig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Tom Kalender aus Hamm/Sieg sichert sich vorzeitig den Meistertitel

Großer Jubel bei Tom Kalender aus Hamm/Sieg. Nach einer starken Saison im Westdeutschen ADAC Kart Cup ...

Stadtrundgang mit Musik und Geschichte in Betzdorf

Am letzten Samstag, 19. August hatte eine ganz besondere Veranstaltung Premiere in Betzdorf: Der Betzdorfer ...

Kein Parteiausschlussverfahren gegen Fred Jüngerich

Fred Jüngerich ist Büroleiter in der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen, kandidiert als parteiloser ...

Geldtransporter verunglückt - Fahrer schwer verletzt

Gesundheitliche Probleme führten zu einem Verkehrsunfall am Montag, 21. August, in Daaden bei dem der ...

Ausbildungstag beim DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm

Beim DRK müssen sich Einsatzkräfte laufend fortbilden und Einatztechniken üben. So gab es kürzlich den ...

IGS Hamm begrüßte die neuen Schüler/innen

Am Freitag, den 18. August, fand für die neuen Fünftklässler/innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Werbung