Werbung

Nachricht vom 22.08.2017    

Rekord-Besucherzahlen auf Föschber Kirmes

Noch nie kamen so viele Besucher auf die Föschber Kirmes wie in diesem Jahr. Dies lag nicht nur an dem überwiegend guten Wetter, sondern auch an den vielseitigen Attraktionen und dem tollen Programm, das der Verein U.N.S. auf die Beine gestellt hatte.

Autoscooter war eines der beliebtesten Fahrgeschäfte während der Kirmes. Foto: jkh

Niederfischbach. Zwar wurde der Start der 457. Föschber Kirmes am Samstag, den 19. August, mit einigen Regenschauern begleitet. Diese hielten die Besucher jedoch nicht davon ab Spaß zu haben. Nach dem Zug mit dem Kirmesmännschen und der Eröffnung mit dem traditionellen Fassanstich, spielte die Band „Elevation“, die auch in diesem Jahr ordentlich für Stimmung sorgte. Der Regen spielte dabei keine Rolle.

Am Sonntag, den 20. August, besuchten dann zahlreiche Familien die Föschber Kirmes. Die dritten Föschber „Blitzschach Open“ und auch das Bällerennen kamen wieder gut an. Das Wetter spielte nicht immer mit, doch auch an diesem Tag war viel los gewesen.

Doch am Montag, den 21. August, wurde es heiterer und das mittlerweile traditionelle Höhenfeuerwerk war durch das hervorragende Wetter besonders gut zu sehen und stellte den Höhepunkt der viertätigen Kirmes dar. Die kleineren Kinder dürften zu diesem Anlass ausnahmsweise länger aufbleiben. Während der Show ging immer wieder ein Raunen durch die Menge. Die erzeugten Smileys am Himmel brachten besonders viel Freude bei Groß und Klein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am letzten Tag der Kirmes hatten die meisten Geschäfte und Firmen geschlossen, damit die Bürger ausschlafen können. Anschließend begann das Frühschoppen. Abends wurde das Kirmesmänsch verbrannt und damit das offizielle Ende eingeläutet.

Insgesamt ist der Verein U.N.S. sehr zufrieden mit dem Ablauf der diesjährigen Föschber Kirmes. Besonders positiv überrascht sei man jedoch über die große Anzahl der Besucher. „Noch nie gab es so viele Besucher wie in diesem Jahr.“, sagte Tim Kraft vom Verein U.N.S. den Kurieren. Dennoch lief die Kirmes zur Freude aller friedlich ab. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Arabisch bis Zumba: Kreis-VHS präsentiert neues Kursprogramm

Das neue 150-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule für den Zeitraum von September 2017 bis Februar ...

Viel Spaß beim „Birnbacher Sommer-Spiele-Fest"

Trotz „schauriger Zwischengüsse" ließen sich die Birnbacher die Freude am zweiten „Sommer-Spiele-Fest" ...

Berufsfeuerwehrtag hielt Jugendfeuerwehr Oberlahr auf Trab

Für den jungen Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr gab es den Berufsfeuerwehrtag mit den unterschiedlichen ...

Kirmesjugend Atzelgift überreichte 4000 Euro an FLY & HELP

Noch bevor die Überlegungen zu den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Vereinsbestehen richtig begonnen hatten, ...

Stipendium der Westerwald Bank an der ADG Business School

Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit sind zwei genossenschaftliche Werte, denen sich die Westerwald ...

Landkreise werben für Westerwälder Erträge

„Warum aus der Ferne kaufen, wenn das Gute liegt so nah! Und was liegt näher, als Lebensmittel dort zu ...

Werbung