Werbung

Nachricht vom 23.08.2017    

Platz 4 für Luca Stolz auf dem Nürburgring

Im Rahmen des fünften Saisonlaufes zur VLN-Langstreckenmeisterschaft gab Luca Stolz sein Comeback auf der Nürburgring Nordschleife. Der 22-jährige Brachbacher teilte sich den Mercedes-AMG GT3 von Haribo Racing mit Renger van der Zande sowie Edward Sandström und kam auf den vierten Platz.

Das Team freute sich auch über den undankbaren 4. Platz. Foto: Hardy Elis

Brachbach. Im 6-Stunden-Rennen belegte das Team den vierten Platz im Gesamtklassement. Nur elf Sekunden fehlten Stolz am Ende zu seinem ersten Podiumsplatz in der VLN.

„Wenn man nach sechs Stunden so knapp das Podium verfehlt, ist man natürlich schon ein wenig enttäuscht. Trotzdem haben wir über das gesamte Wochenende hinweg eine starke Performance gezeigt, mit der wir sehr zufrieden zu sein können“, so der Brachbacher, der recht kurzfristig zu diesem Einsatz kam. „Ich wollte in dieser Saison auf jeden Fall noch einmal im Rahmen der VLN an den Start gehen. Dass es schon bei diesem Lauf so weit sein würde, war nicht unbedingt geplant. Als ich unter der Woche gefragt wurde, habe ich aber natürlich direkt zugesagt und mich sehr über dieses spontane Engagement gefreut. Das 6-Stunden-Rennen ist schließlich auch das Saisonhighlight der VLN.“

Gemeinsam mit seinen beiden Teamgefährten konnte Luca Stolz von Beginn an das Geschehen an der Spitze des Gesamtklassements mitbestimmen. Schon im 90-minütigen Qualifying zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und konnte kurz vor Ablauf der Session auf den zweiten Startplatz fahren. Nur sechs Tausendstelsekunden fehlten am Ende auf die Pole Position.



„Renger hat eine sehr gute Runde erwischt und uns in eine gute Ausgangsposition gebracht. Ich denke, dass wir ein spannendes Rennen erleben werden, denn die Zeiten sind extrem dicht beisammen.“ Mit dieser Aussage sollte Luca Stolz auch Recht behalten. Schon kurz nach dem Start kam es zu imposanten Duellen an der Spitze, bei denen der Mercedes-AMG GT3 von Haribo Racing zunächst auch die Oberhand behalten sollte. „Es ging sehr gut los für uns, denn wir konnten mit einem glänzenden Start den Polesetter Porsche von Falken Motorsports überholen. Leider haben wir jedoch im weiteren Rennverlauf eine Stopp-and-Go-Strafe wegen eines zu kurzen Boxenstopps bekommen und sind dadurch etwas zurückgefallen.“

Doch die Mannschaft rund um Luca Stolz steckte nicht auf und kämpfte bei schwierig wechselhaften Witterungsbedingungen bis zum Schluss um das Podium. Nach Ablauf der sechsstündigen Renndistanz fehlten dem Team allerdings rund elf Sekunden auf das Treppchen. „Natürlich war heute viel mehr für uns möglich. Ich denke aber auch, dass der vierte Platz bei diesen wechselhaften Bedingungen unter dem Strich ein solides Ergebnis ist“, bilanzierte Stolz. Media-DaCo (Daniel Cornesse)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sonntagsausflug führt nach Limburg

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen besucht am 17. September die Domstadt Limburg an der Lahn und ...

Kinderfest im Tierpark Niederfischbach

Es gibt die bewährten und neue Attraktionen beim diesjährigen Kinderfest am Sonntag, 3. September im ...

Technik-Ferien-Camps in den Herbstferien in der VG Flammersfeld

Es gibt zwei Kinder-Technik-Ferien-Camps in den Herbstferien in der VG Flammersfeld. Einmal dreht sich ...

39. Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel

Am Sonntag, 3. September findet zum 39. Mal der Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel statt. ...

Berufsfeuerwehrtag hielt Jugendfeuerwehr Oberlahr auf Trab

Für den jungen Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr gab es den Berufsfeuerwehrtag mit den unterschiedlichen ...

Viel Spaß beim „Birnbacher Sommer-Spiele-Fest"

Trotz „schauriger Zwischengüsse" ließen sich die Birnbacher die Freude am zweiten „Sommer-Spiele-Fest" ...

Werbung