Werbung

Nachricht vom 05.07.2009    

Frauenpower beim 125. Schützenfest in Wissen

Es schien vor Jahren noch undenkbar, dass einmal eine Königin das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz anführt. Doch zum 125. Schützenfest des SV Wissen steht eine Königin an der Spitze, Ramona I. Egly holte mit dem 1173. Schuss den Vogel von der Stange. Sie wird begleitet von Jungschützenkönigin Larissa Schmidt und Schülerprinzessin Anna Katharina Brühl.

Wissen. Zum 125. Schützenfest in Wissen gibt es eine Königin. Ramona Egly aus Schömstein holte mit dem 1173. Schuss den Vogel von der Stange und ist somit die erste Schützenkönigin des großen Traditionsvereins der Siegstadt. Erst im letzten Jahr war die Satzung entsprechend geändert worden, wie Schützenoberst Hermann-Josef Dützer zu Beginn des Königsvogelschießens bekannt gab. Es war ein spannender Wettkampf um die Königswürde, der sich am Sonntag auf dem Schützenplatz zu Musik der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen abspielte. Es gab eine ganze Reihe von Bewerbern, die gerne das Jubiläumsschützenfest angeführt hätten. Ramona Egly schließlich setzte sich durch und der Jubel kannte kaum Grenzen.
Rund 1000 Gäste hatten das Vogelschießen verfolgt. „Das hier ist ein Krimi“, hieß es nach 20 Uhr, als eigentlich nur noch der durchlöcherte Rumpf des einst schönen Adlers an der Schraube hing.
Es war ein wahrlich spannender aber auch fairer Wettkampf, den Ramona Egly für sich entschied. „Ich wollte einmal im Leben unbedingt Königin in Wissen sein“, sagte Ramona I. – sichtlich überwältigt vom Erfolg. Für die erste Königin in Wissen in der langen Geschichte des Wissener Schützenvereins gab es einen anhaltenden jubelnden Applaus.
Das erstmals in der Geschichte des SV Wissen ein Frau an der Spitze des Festes steht, eine tolle Sache. Es gab breite Zustimmung für diesen Wandel, mit Königin Ramona I. beweist der SV Wissen seine Weltoffenheit und den Wandel hin zu einem modernen Verein, wo die Gleichberechtigung der Geschlechter kein Fremdwort ist.
Dies hatte Dützer in seiner Ansprache zur Krönung deutlich gemacht. "Dänemark hat Königin Margarete, England hat Queen Elisabeth, diese Liste ließe sich fortsetzen, in Wissen haben wir jetzt Königin Ramona I.“, sagte Dützer und gratulierte mit Freude.
Nun holte nicht nur Ramona I. die Königswürde, Jungschützenkönigin wurde Larissa Schmidt mit dem 696 Schuss und Anna Katharina Brühl holte sich mit dem 530. Schuss die Würde der Schülerprinzessin. Somit steht an der Spitze des 125. Schützenfestes in Wissen tatsächlich geballte Frauenpower. (hw)
xxx
Eine jubelnde Königin Ramona I. Egly präsentierte sich am späten Sonntagabend dem SV Wissen und rund 1000 Gästen. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


IGS-Schüler hängten Nistkästen auf

Schüler der IGS Horhausen haben im Kräutergarten im Ortskern Vorgelnistkästen aufgehangen. Mit Hammer ...

"Street Life" bei Magdalenen Kirmes

Vom 24. bis zum 27. Juli wird in Horhausen die traditionelle Magdalenen-Kirmes gefeiert. Es ist geschichtlich ...

Gute Noten für den "Westerwald Treff"

Gute Noten für Kundenservice und Sicherheitskonzept haben sich für den Oberlahrer Hotelpark "Der Westerwald ...

Prächtiger Festzug und Parade in Altenkirchen

Höhepunkt eines jeden Schützenfestes sind der Festzug und die Parade. So auch in Altenkirchen am Sonntagnachmittag ...

Siegtal pur, Sonne pur, Natur pur, Spaß pur...

Im Jahr 2007 waren es über 100.000, die das schöne Siegtal per Fahrrad, Inline Skater oder auch zu Fuß ...

Gold, Silber und Bronze für verdiente Sportler

Die Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Wissen wurde zum 41. Mal durchgeführt. Insgesamt wurden 81 ...

Werbung