Werbung

Nachricht vom 24.08.2017    

Einen Tag lang Spannung, Spiel und Spaß im Movie Park Bottrop

Die Westerwald Bank sorgte für Vergnügen in den Sommerferien und rund 250 Jugendliche genossen den Tag im Movie Park in Bottrop. Die Nachfrage war auch in diesem Jahr wieder sehr groß.

Foto: Westerwald Bank

Region. Fünf Busse luden zahlreiche Mädchen und Jungen an den Stationen Altenkirchen, Betzdorf, Dierdorf, Hachenburg, Ransbach-Baumbach und Westerburg ein, um in den Sommerferien den Movie Park in Bottrop zu besuchen. Eingeladen von der Westerwald Bank im Rahmen ihres VR-Go-Clubs.

Die Bank ermöglichte bereits zum fünften Mal diese Aktion, eine Mischung aus jeder Menge Spaß, Spannung, Unterhaltung und Nervenkitzel auf rund 45 Hektar. Die Auswahl der Attraktionen vor Ort in Deutschlands größtem Film- und Freizeitpark war gigantisch und zum Teil atem(be)raubend.

Begleitet wurden die 250 Jugendlichen zwischen elf und siebzehn Jahren von den Beratern für junge Kunden. Auch der Wettergott spielte mit und leitete die Sonne vom Westerwald ins Ruhrgebiet um.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Qualifizierungskurs Kindertagespflege in Wissen gestartet

Kindertagespflegepersonen müssen Ausbildung und Qualifizierung nachweisen. Ein neuer Kurs ist gestartet ...

Unterwegs auf dem „Atemweg-Lehrpfad“ in Weyerbusch

An einem der seltenen sonnigen Tage startete in der letzten Woche eine Gruppe Landfrauen des Bezirks ...

Themenkochabende der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Die Themenkochabende der Kreisvolkshochschule Altenkirchen sind beliebt. Sie finden im neuen Halbjahr ...

Waldfest auf der Köttingerhöhe mit viele Gästen

Die Wetterkapriolen führten dazu, dass das Waldfest des Männergesangsvereins "Zufriedenheit" in diesem ...

Else und die "Wahlgeschenke"

Jede Wahl, egal ob Bundestag oder Landtag bringt plötzlich den Geldsegen in die gebeutelten Kreise, ...

KVHS Altenkirchen präsentiert Ausstellung „Ansichtssache“

In der Zeit von Dienstag, 12. September bis Freitag, 10. November präsentiert die Kreisvolkshochschule ...

Werbung