Werbung

Nachricht vom 25.08.2017    

Junge Fußballer aus Krapkowice zu Gast bei Freunden

Eine 18-köpfige polnische Jugendfußballgruppe und ihre Betreuer waren im Kreis Altenkirchen zu Besuch. Im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem polnischen Landkreis Krapkowice und dem Kreis Altenkirchen nahmen die jungen Spieler an einem bereits seit dem Jahr 2002 bestehenden Austauschprogramm für Jugendliche teil.

Die polnische Gruppe wurde in der Kreisverwaltung Altenkirchen von Landrat Michael Lieber begrüßt. Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. Finanziell unterstützt durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz und dem Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln und Rheinland-Pfalz/Mittelböhmen e.V. organisierte das Kreisjugendamt zusammen mit dem Fußballkreis Westerwald-Sieg das Programm. Zu den Höhepunkten des Austauschs zählten der Ausflug in den Movie Park, eine kleine Schützenmeisterschaft, der Besuch des Kletterwaldes in Bad Marienberg sowie der Empfang beim Landrat in der Kreisverwaltung Altenkirchen. Bei überwiegend gutem Wetter hatten die Jugendlichen großen Spaß. Im Zentrum des Austauschs stand das Thema Fußball.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Veranstaltungskalender für das Raiffeisen-Jahr 2018 geplant

Im März 2018 würde der große Sozialreformer und Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 ...

SPD: „Gemeinschaftsaufgabe parteiübergreifend meistern“

Schon seit Jahren ist die Finanzlage der Kommunen aufgrund ungünstiger politischer und ökonomischer Trends ...

Kreis-CDU macht Wahlkämpfer fit für den Wahlkampfendspurt

Die CDU macht ihre Wahlkämpfer fit für den Endspurt bis zur Bundestagswahl und den Bürgermeisterwahlen ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Positive Halbzeitbilanz der Photovoltaik-Aktion der Verbraucherzentrale

Seit eineinhalb Monaten läuft die Aktion der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz „Solarstrom selber erzeugen“ ...

Tourismus als Chance für das AK-Land: Nicht mehr unter Wert verkaufen

Der Westerwald – insbesondere der Kreis Altenkirchen – als Magnet für Touristen aus nah und fern? Für ...

Werbung