Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2009    

"Street Life" bei Magdalenen Kirmes

Vom 24. bis zum 27. Juli wird in Horhausen die traditionelle Magdalenen-Kirmes gefeiert. Es ist geschichtlich gesehen das älteste Fest im Kirchspiel Horhausen. Das aber vor allem für die Jugend einiges zu bieten hat. Zum Beispiel "Street Life" - eine der gefragtesten Cover Bands der Republik.

Horhausen. Seit mindestens 105 Jahren wird in Horhausen im Juli die traditionelle Magdalenen-Kirmes gefeiert. Als Patronatsfest ist die Kirmes geschichtlich gesehen das älteste Fest im Kirchspiel Horhausen. Die 105 Jahre alte Pfarrkirche steht unter dem Schutz der heiligen Maria Magdalena und es ist Brauch, dass die Kirmes immer am Sonntag nach dem Namenstag der heiligen Maria Magdalena (Namenstag ist der 22. Juli) gefeiert wird. Die Kirmes, bestehend aus einem kirchlichen und weltlichen Teil, ist somit das alljährliche Erinnerungsfest an die Schutzheilige der stattlichen Pfarrkirche.
In diesem Jahr feiern die Horhausener von Freitag, 24. bis Montag, 27. Juli. Los geht es am Freitag mit dem Familiennachmittag auf dem Rummelplatz (von 16 bis 17 Uhr gibt es Chips zur Hälfte des Fahrpreises), abends ist dann Pavillon- und Kneipen-Kirmes angesagt.
Höhepunkt des Festes ist der Samstag (25. Juli). Dann werden um 19.30 Uhr die Junggesellen, gemeinsam mit Pastor Guido Lacher, Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski und Mitausrichter Claudius Leicher mit dem Fassanstich die Kirmes offiziell eröffnen. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Spielmannszug Obersteinebach-Epgert.
Ab 20 Uhr feiert der Westerwald eine Premiere: Im Rahmen der Magdalenen-Kirmes präsentiert WW-Events im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen mit "WW-Events NightFever" eine neue Partyreihe die es ganz besonders in sich hat.
Mit der Band "Street Life" steht eine der gefragtesten Coverbands in Deutschland auf der Bühne. Drei Sets der Band erwartet das Partyvolk: "Hits der 80er", "Tribute to the Stars" und als besonderen Höhepunkt "Europas beste Joe-Cocker-Tribute-Show" mit Special Guest David James alias Cocker Magic. Vor, zwischen und nach den Live-Sets heizt DJ Jens Hennemann ein. Tolle Lichteffekte, großzügige Thekenbereiche und eine Cocktailbar runden das gelungene Partyerlebnis zur Magdalenen-Kirmes gelungen ab. Karten gibt es im Vorverkauf (8 Euro) bei der Westerwald Bank Horhausen und bei S!Fashion, Horhausen, Rheinstraße 33 und an der Abendkasse für 9 Euro.
Am Kirmessonntag (26. Juli) wird das Westerwald-Orchester Oberlahr unter der Leitung von Günter Seliger um 16 Uhr im KDH ein großes Kirmeskonzert geben. Es werden auch Kaffe und Kuchen angeboten. Am Kirmesmontag startet nach dem Gottesdienst um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche und dem Gang zum Friedhof der Frühschoppen am Pavillon in den Lokalen. Weitere Infos gibt's auch auf der Homepage der Ortsgemeinde Horhausen, www.horhausen.de.
xxx
"Street Life" zählt zu den besten Bands im Westerwald. In Horhausen stehen sie am 25. Juli zum ersten Mal auf der Bühne.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Gute Noten für den "Westerwald Treff"

Gute Noten für Kundenservice und Sicherheitskonzept haben sich für den Oberlahrer Hotelpark "Der Westerwald ...

Teilnahme am Boule-Turnier sichern

Sein drittes Boule-Turnier veranstaltet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen am Sonntag, 6. Dezember. ...

Feierliches Primizhochamt für Dirk J. Rolland

Vor einer Woche wurde der Wissener Dirk Josef Rolland in Regensburg durch Bischof Gerhard Ludwig Müller ...

IGS-Schüler hängten Nistkästen auf

Schüler der IGS Horhausen haben im Kräutergarten im Ortskern Vorgelnistkästen aufgehangen. Mit Hammer ...

Frauenpower beim 125. Schützenfest in Wissen

Es schien vor Jahren noch undenkbar, dass einmal eine Königin das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Prächtiger Festzug und Parade in Altenkirchen

Höhepunkt eines jeden Schützenfestes sind der Festzug und die Parade. So auch in Altenkirchen am Sonntagnachmittag ...

Werbung