Werbung

Nachricht vom 25.08.2017    

Veranstaltungskalender für das Raiffeisen-Jahr 2018 geplant

Im März 2018 würde der große Sozialreformer und Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt. Er ist einer der bedeutendsten Söhne unserer Region und so ist geplant, diesen Geburtstag auch in der Heimat von Raiffeisen würdig zu begehen. Nun ist die Herausgabe eines gedruckten Veranstaltungskalenders vorgesehen, um einen Überblick der im Jahr 2018 stattfindenden Raiffeisen-Events zu erhalten.

Ein gedruckter Veranstaltungskalender soll einen Überblick der im Jahr 2018 stattfindenden Raiffeisen-Events geben. Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. Aus diesem Anlass fanden bereits Treffen statt, um Ideen zu entwickeln und Veranstaltungen zu planen. Zur Aufnahme in diese Veranstaltungs-Jahresübersicht können Gemeinden, Vereine, Initiativen und sonstige Ausrichter ihre geplanten, lokalen Aktivitäten und Events in der Raiffeisen-Region für das kommende Jahr 2018 melden.

Das Motto des Raiffeisenjahres 2018 lautet „Mensch Raiffeisen. Starke Idee“ und so hoffen die Verantwortlichen auch auf zahlreiche, interessante Termine und Meldungen für den Veranstaltungskalender.
Dieser soll spätestens zum Jahreswechsel 2017/ 2018 vorliegen und verteilt werden.

Auf der Internetseite des Kreises ist unter www.kreis-altenkirchen.de/Bürgerservice/Dokumente-zum-Download ist der Raiffeisen-Erhebungsbogen für geplante Veranstaltungen hinterlegt, der komplett ausgefüllt bis zum 3. Oktober an die E-Mail-Adresse raiffeisen@kreis-ak.de zurück geschickt werden muss, um im Veranstaltungskalender aufgeführt zu werden.



Darüber hinaus werden alle gemeldeten Veranstaltungen auch digital im Online-Kalender des Westerwald Touristik-Service aufgeführt.

Der Raiffeisen-Erhebungsbogen kann auch telefonisch bei der Kreisverwaltung unter 0 26 81/ 81 -20 50 oder -20 38 angefordert werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


SPD: „Gemeinschaftsaufgabe parteiübergreifend meistern“

Schon seit Jahren ist die Finanzlage der Kommunen aufgrund ungünstiger politischer und ökonomischer Trends ...

Kreis-CDU macht Wahlkämpfer fit für den Wahlkampfendspurt

Die CDU macht ihre Wahlkämpfer fit für den Endspurt bis zur Bundestagswahl und den Bürgermeisterwahlen ...

Oldtimertreffen in Birken Honigsessen am 3. September

Die Oldtimerfreunde Morsbach und Wissen unter der Federführung von Christian Schuh (Morsbach) und Norbert ...

Junge Fußballer aus Krapkowice zu Gast bei Freunden

Eine 18-köpfige polnische Jugendfußballgruppe und ihre Betreuer waren im Kreis Altenkirchen zu Besuch. ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Positive Halbzeitbilanz der Photovoltaik-Aktion der Verbraucherzentrale

Seit eineinhalb Monaten läuft die Aktion der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz „Solarstrom selber erzeugen“ ...

Werbung