Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

Fünf Podestplätze beim Molzberglauf für die Läufer vom SVS Emmerzhausen

Fünf Podestplätze beim Molzberglauf gab es für die Läufer vom Skiverein-Stegskopf-(SVS) Emmerzhausen. Der 23. Molzberglauf im Stadion in Betzdorf mit mehr als 230 Teilnehmenden aller Altersgruppen gehört zum Ausdauer-Cup.

Dennis Pauschert vom SVS Emmerzhausen mit der Startnummer 230. Fotos: Verein

Emmerzhausen/Betzdorf. Der Ausdauer-Cup 2017 hat seine Sommerpause beendet. Die Schar der Volksläufer versammelte sich diesmal auf der Kunststoff-Laufbahn im Stadion am Molzberg zum Bahnlauf über 5000 Meter. Großes Wetterglück hatten die Veranstalter der LG Sieg beim 23. Molzberglauf, dem fünften von insgesamt neun Wertungsrennen der Laufserie, die im nächsten Jahr bereits 30 Jahre alt wird. Bis auf einen Schauer, der beim ersten von fünf Läufen über die zwölfeinhalb Stadionrunden herunterkam, blieben Läufer, Zuschauer und Veranstalter von dem angekündigten Gewitter verschont. So kamen auch die Bambini, sowie die Schülerinnen und Schüler bei ihren Läufen trocken ins Ziel.

Insgesamt 232 Teilnehmer (inklusive Bambini und Schüler) zählten die Veranstalter. In den fünf Hauptläufen über 5000 Meter waren es in diesem Jahr mit 139 Läufern im Ziel exakt so viele wie im Vorjahr. Unter den 139 Läufern im Ziel befanden sich auch acht Starter vom Skiverein-Stegskopf-Emmerzhausen.

Wer seine Leistungsfähigkeit beim Molzberglauf richtig einschätzt und damit den richtigen Lauf erwischt, der kann sich auf maßgeschneidertes Tempo freuen. Schon für reichlich Diskussionsstoff sorgte Reglement des Verbandes, wonach die Laufzeiten des 5000-Meter-Laufs am Molzberg zwar Bestenlistentauglich, nicht aber zur Qualifikation von Meisterschaften gewertet werden. Das wird unter anderem damit begründet, dass der Lauf nicht wie üblich an der Ziellinie nahe der Innenkante der Laufbahn, sondern weiter außen in einem Zielkanal endet. Diese Haltung der Funktionäre hatte in der Vergangenheit schon mehrfach Kopfschütteln ausgelöst. Diesmal freuten sich die Teilnehmer über einen ganz anderen Service. Zeitmesser Martin Stinner hatte nicht nur eine, sondern gleich zwei große Digitalanzeigetafeln aufgestellt. Eine Anzeige am Start bei der 200-Meter-Marke und eine weitere Anzeige wie üblich im Ziel. So waren die Läuferinnen und Läufer stets über ihre Zwischenzeiten informiert, auch ohne Trainer, Betreuer und Laufuhr am Handgelenk. Jeder konnte so die einzelnen Kilometer-Abschnitte genau kontrollieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schnellster Starter vom Skiverein-Stegskopf-Emmerzhausen war an diesem Freitagabend Lennart Stühn. Er finishte die 5000 Meter in 17:24 Minuten und dem 4. Platz in der Altersklasse MHK. Im folgte Dennis Pauschert in 18:52 Minuten und dem 3. Platz in der Altersklasse M30. Mit dieser Zeit war er zufrieden, da sein Training zurzeit auf lange Trainingseinheiten ausgelegt ist.

Eine eindrucksvolle Leistung zeigte an diesem Abend Hermann Roth in 19:39 Minuten. Damit siegte er in seiner Altersklasse M60 souverän. Matthias Korth lief in 20:06 Minuten über die Ziellinie und sicherte sich den 3. Platz in der Altersklasse M50. In 22:26 Minuten erreichte Bernd Klamm die Ziellinie. Nach seinem erfolgreichen 3. Platz bei den Deutschen-Quadrathlon-Meisterschaften vergangenes Wochenende reichte es diesmal zum 5. Platz in der Altersklasse M60. Hans-Joachim Fries überquerte die Ziellinie in 22:59 Minuten und dem 2. Platz in seiner Altersklasse M65. Damit führt er seine erfolgreiche Serie fort, indem er bei jedem gestarteten Lauf einen Podestplatz erlief.

Jennifer Leifheit, gerade wieder genesen von ihrer Erkältung, lief in 23:15 Minuten eine neue persönliche Bestzeit. Mit dieser Zeit errang sie den 2. Platz in der Altersklasse W30. Die ganze Saison schon Problemen geplagt erreichte Bernd Bursian in 27:49 Minuten und dem 7. Platz in der Altersklasse M60 das Ziel.
Der nächste Lauf in der Ausdauer-Cup-Serie folgt mit dem Wieland-Waldlauf in Wilsndorf.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg begrüßte Auszubildende

Neun junge Frauen und Männer begannen in der Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Ausbildung. Die Begrüßung ...

Keramiken der Ferienspaßaktion können abgeholt werden

Im Rahmen der diesjährigen Ferienspaßaktion der Jugendpflegen Betzdorf-Kirchen fanden bei Ines und Joachim ...

Konzert in Birnbach zwischen Himmel und Erde

Am Samstag, 2. September, 19 Uhr, beginnt nach der Sommerpause wieder der Reigen der Konzerte in der ...

Der 5. Freiwilligentag in der VG Wissen startet

Für den Samstag, 2. September hoffen alle Beteiligten in der Verbandsgemeinde Wissen auf gutes Wetter. ...

Brutaler Übergriff auf Zugbegleiterin in Betzdorf

Wie die Polizei Betzdorf am Samstag, 26. August mitteilte, kam es am Donnerstag zu einem brutalen Angriff ...

2. Faszination am Fluss sorgte für gute Unterhaltung

Zahlreiche Zuschauer kamen, um im Rahmen von „Faszination am Fluss“ am Freitag, den 25. August, beim ...

Werbung