Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

Keramiken der Ferienspaßaktion können abgeholt werden

Im Rahmen der diesjährigen Ferienspaßaktion der Jugendpflegen Betzdorf-Kirchen fanden bei Ines und Joachim Eutebach in Grünebach wieder Töpferkurse und der „Ferientag, wie er früher einmal war“ statt. Die Gegenstände können jetzt abgeholt werden.

Mit Ines Eutebach töpfern machte viel Spaß. Foto: pr

Grünebach/Betzdorf. Insgesamt waren 114 Kinder zu Gast bei den Eutebachs. In den sechs Töpferkursen stellten die Kinder wieder erstaunliche Kreativität unter Beweis. Mehr als 500 Einzelstücke aus Ton wurden von den jungen Künstlern kreiert. Neben Gebrauchskeramiken wie Tassen, Becher, Schüsseln und Vasen wurden auch viele verschiedene Figuren, Landschaften, Häuser, Delfine, Hunde (bei dem Hund Ben Modell stand), Elefanten, Pferde, Dinosaurier, Einhörner und vieles mehr; auch schon erste Weihnachtsmänner und –Motive gefertigt. „Die Kinder waren mit viel Ideenreichtum, Ehrgeiz und Akribie bei der Sache“, berichtet Ines Eutebach.

Auch beim „Ferientag, wie er früher einmal war“, wurde unter anderem getöpfert. Zudem halfen die Kinder mit sichtlicher Freude bei der Zubereitung des Mittagessens. Dann wurde mit viel Begeisterung wie früher im Freien gespielt. Bei einer Rallye durch die Wälder um Grünebach stellten die Kinder ihr Wissen rund um heimische Bäume und Sträucher sowie Wildkräuter und Beeren unter Beweis. Auch das beliebte Stockbrotbacken über dem Lagerfeuer gehörte wieder zum Programm.



Die von den Kindern gefertigten Keramiken stehen jetzt zur Abholung in Grünebach, Am Brandhahn 19, bereit. Grundsätzlich montags und donnerstags von 16.30 bis 19.30 Uhr und an den übrigen Werktagen von 14.30 bis 19.30 Uhr können die irdenen Gegenstände abgeholt werden. Weil aber immer mal etwas dazwischen kommen kann, wird vorherige telefonische Kontaktaufnahme empfohlen (02741/3741 oder 0171/3753399).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Konzert in Birnbach zwischen Himmel und Erde

Am Samstag, 2. September, 19 Uhr, beginnt nach der Sommerpause wieder der Reigen der Konzerte in der ...

Spende an Elterninitiative der Grundschule Herkersdorf-Offhausen

Mit der Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 4.035,15 Euro wollte die Dorfgemeinschaft Herkersdorf ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe wurde Publikumsmagnet

„Die große Comic-Welt“, das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Sparkasse Westerwald-Sieg begrüßte Auszubildende

Neun junge Frauen und Männer begannen in der Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Ausbildung. Die Begrüßung ...

Fünf Podestplätze beim Molzberglauf für die Läufer vom SVS Emmerzhausen

Fünf Podestplätze beim Molzberglauf gab es für die Läufer vom Skiverein-Stegskopf-(SVS) Emmerzhausen. ...

Der 5. Freiwilligentag in der VG Wissen startet

Für den Samstag, 2. September hoffen alle Beteiligten in der Verbandsgemeinde Wissen auf gutes Wetter. ...

Werbung