Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

Sportfest des VfL Dermbach mit guter Beteiligung

Das Sport- und Waldfest des VfL Dermbach fand regen Zuspruch, es lag auch schönen Spätsommertag. Antrieb für die vielfache Teilnahme ist dabei das Sportabzeichen, der VfL will in diesem Jahr ein besonders gutes Ergebnis erzielen.

Am Ende gab es für alle Medaillen. Foto: Verein

Herdorf-Dermbach. Besser konnten die äußeren Bedingungen für die Durchführung des traditionellen Sport- und Waldfestes des VfL Dermbach am Sonntag, 27. August nicht sein. Waren am Tag zuvor beim Aufbau noch sintflutartige Regenstürme über dem "Waldsportplatz mit besonderer Note" niedergegangen, so lachte während der Wettkämpfe die Sonne.

Für den 1. Vorsitzenden Christof Stinner und den sportlichen Leiter Johannes Schmidt war es somit eine besondere Freude, die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Besucher zu begrüßen. Mit 54 aktiven Sportlerinnen und Sportlern wurde nach vielen Jahren nochmals die Teilnehmerzahl 50 geknackt. Nachhaltig trägt hier die Arbeit von Denise Lindlein und ihren Helferinnen Früchte, denn sie hat als Leiterin des Kinderturnens nicht nur den Nachwuchs, sondern auch die Eltern zum Mitmachen motiviert. Antrieb ist dabei das Sportabzeichen und hier möchte der VfL in diesem Jahr zu einem besonders guten Ergebnis kommen.



Zunächst galt es, die Übungen im Dreikampf (Laufen/Werfen/Springen) zu absolvieren deren Ergebnisse zur Vereinsmeisterschaft gewertet und mit Medaillen belohnt wurden. Mit dem 800 Meter Lauf der Schülerklassen wurde eine weitere Disziplin zum Erwerb des Sportabzeichens absolviert.

Bei kühlen Getränken und warmen Speisen spielte in der Mittagszeit der Musikverein Dermbach auf bevor das Street-Soccer-Turnier mit bunt gemischten Mannschaften unter der Turnierleitung von Raphael Stricker angepfiffen wurde. Aber auch für die ganz jungen Gäste hatte sich Evelyn Deichsel mit dem Jugendausschuss einiges an schönen Spielen ausgedacht die für Kurzweil sorgten. Den Schluss der Veranstaltung bildete die Siegerehrung bei der jeder Teilnehmer eine Medaille erhielt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Info-Besuch bei der IG Metall Betzdorf

Nicht nur bundesweit auch in der Region sorgt der Dieselskandal für Verunsicherung bei den Beschäftigten ...

2.400 Euro für Freiwillige Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain

Matthias Blickheuser und Bruno Otterbach von den Provinzial Rheinland Versicherungen übergaben am Montag, ...

Literaturtage: "Und unter uns die Welt" mit Maiken Nielsen

Nachdem der Termin für eine Lesung mit der sympathischen Autorin im Juni wegen des Sturms in Norddeutschland ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe wurde Publikumsmagnet

„Die große Comic-Welt“, das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Spende an Elterninitiative der Grundschule Herkersdorf-Offhausen

Mit der Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 4.035,15 Euro wollte die Dorfgemeinschaft Herkersdorf ...

Konzert in Birnbach zwischen Himmel und Erde

Am Samstag, 2. September, 19 Uhr, beginnt nach der Sommerpause wieder der Reigen der Konzerte in der ...

Werbung