Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Literaturtage: "Und unter uns die Welt" mit Maiken Nielsen

Nachdem der Termin für eine Lesung mit der sympathischen Autorin im Juni wegen des Sturms in Norddeutschland buchstäblich ins Wasser gefallen ist, freuen sich die Veranstalter, einen Nachholtermin anbieten zu können: Maiken Nielsen liest am Donnerstag, 14. September, um 19 Uhr im Dietrich Bonhoeffer-Haus in Hamm/Sieg aus "Und unter uns die Welt".

"Und unter uns die Welt" ist das Werk von Maiken Nielsen. Foto: Privat

Hamm/Sieg. Ein Roman wie eine Weltreise mit dem Zeppelin: bunt, hochfliegend, schwerelos! Schon als kleiner Junge auf Sylt will Christian Nielsen nur eins: Fliegen lernen. Aber die Nielsens sind arme Inselbewohner, und als sein Vater im Ersten Weltkrieg fällt, ist der Traum vom Fliegen vollends unerreichbar. Immerhin kann er auf der Yacht eines amerikanischen Millionärs anheuern und mit ihm auf Weltreise gehen. In New York lernt er die junge Journalistin Lil kennen. Dann bricht die Börse an der Wall Street zusammen, die größte Wirtschaftskrise der Geschichte beginnt, und Christian und Lil verlieren sich aus den Augen. Aber Christians Traum geht doch noch in Erfüllung: er wird Luftschiff-Offizier - und kann wieder nach Amerika reisen. Im Mai 1937 bricht er als Navigator auf der "Hindenburg" nach Lakehurst bei New York auf, um seine Lil wiederzusehen. Doch dann geht der Zeppelin in Flammen auf...

Die Hamburger Journalistin Maiken Nielsen erzählt die Zeppelin-Ära anhand der Lebensgeschichte ihres Großvaters - authentisch und lebendig.
Maiken Nielsen wurde 1965 in Hamburg geboren. Einen Teil ihrer Kindheit und Jugend verbrachte sie auf Frachtschiffen und wurde dort von ihren Eltern unterrichtet. Sie absolvierte ihr Abitur in Hamburg und reiste danach ein Jahr lang per Anhalter durch Europa. Im Anschluss an diese Reise studierte sie u.a. Linguistik in Aix-en-Provence. Sie liest und spricht sechs Sprachen.
Seit 1996 arbeitet Maiken Nielsen als Autorin, Reporterin und Rundfunksprecherin für das NDR Fernsehen. Sie dreht TV-Dokumentationen ("Als die Sturmflut nach Hamburg kam", "Geraubte Leben - Europa im KZ Neuengamme") und schreibt Romane.



Eintrittspreise: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro (Abendkasse 14 Euro, ermäßigt 12 Euro)
Eintrittskarten in der EÖB Hamm, Kulturhaus Hamm, Buchladen Wissen, alle TR-VVK-Stellen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Die erbauliche Seite im Handwerk

196 Bauhandwerker beginnen ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den HwK-Berufsbildungszentren: ...

Bauarbeiten am Fontenay-le-Fleury-Platz laufen auf Hochtouren

Zu einem Informations- und Beratungsgespräch trafen sich am vergangenen Donnerstag Vertreter des rheinland-pfälzischen ...

Fit zur Weltmeisterschaft der Friseure nach Paris

Deutsche Friseure greifen nach dem Weltmeistertitel in Paris. Vom 16. bis 18. September trifft sich dort ...

2.400 Euro für Freiwillige Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain

Matthias Blickheuser und Bruno Otterbach von den Provinzial Rheinland Versicherungen übergaben am Montag, ...

Info-Besuch bei der IG Metall Betzdorf

Nicht nur bundesweit auch in der Region sorgt der Dieselskandal für Verunsicherung bei den Beschäftigten ...

Sportfest des VfL Dermbach mit guter Beteiligung

Das Sport- und Waldfest des VfL Dermbach fand regen Zuspruch, es lag auch schönen Spätsommertag. Antrieb ...

Werbung