Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Fit zur Weltmeisterschaft der Friseure nach Paris

Deutsche Friseure greifen nach dem Weltmeistertitel in Paris. Vom 16. bis 18. September trifft sich dort die Weltelite. Kurz vor dem WM-Start kamen Teilnehmer der deutschen Teams und ihre Trainer im Bundesleistungszentrum „Haare und mehr“ bei der Handwerksammer (HwK) Koblenz zu einem gemeinsamen Abschlusstraining zusammen.

Das Abschlusstraining für die Weltmeisterschaft der Friseure fand im Bundesleistungszentrum „Haare und mehr" bei der Handwerkskammer Koblenz statt. Foto: HwK Koblenz

Koblenz. „Das Friseurhandwerk ist das stärkste Gewerbe am Mittelrhein. 1.717 Friseurbetriebe sind in der Handwerksrolle der Handwerkskammer (HwK) Koblenz registriert. 2016 fiel der Startschuss für 461 neue Lehrlinge“, begrüßte die ausrichtende Handwerkskammer im Rahmen einer Pressekonferenz die Anwesenden. Jörg Müller und Antonio Weinitschke, Hauptgeschäftsführer und Art Director des Zentralverbands der Friseure, betonten, dass gerade „das gemeinsame Abschlusstraining im Bundesleistungszentrum eine Möglichkeit ist, die technischen Feinheiten nochmals zu perfektionieren“. „Weltmeister, dieser Titel klingt ein Leben lang. Ihn zu erreichen bedarf es Disziplin, Durchhaltevermögen, stetige Fortbildung und vieles mehr“, so Christian Hees, Präsident des CAT (Cecle des arts et technique de la coiffure).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der modern ausgestatteten Friseurwerkstatt des 2016 eröffneten Bundesleistungszentrums im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) gibt es hervorragende Trainingsbedingungen, so ein Fazit der WM-Teilnehmer. Hier werden Friseure aus Deutschland zu unterschiedlichen Themenbereichen geschult. Das Spektrum reicht von Marketingkursen und Workshops für Inhaber von Friseurbetrieben, Meisterkursen für Gesellen sowie Schulungen für das Ehrenamt.

Informationen zu allen Weiterbildungskursen bei der HwK-Weiterbildung,
Tel. 0261/ 398-321, Fax -990, bildung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Cheerleader suchen neue Trainingshalle

Besser könnte es eigentlich nicht laufen für die Heavenly Force Cheerleader des CVJM Altenkirchen. Die ...

Ereignisreiches Wochenende für die SG 06 Betzdorf

Fußball live mit allen Facetten erlebten die Fans der SG 06 bei den Begegnungen der unterschiedlichen ...

Wahl-O-Mat geht am 30. August online

Eine Information der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Arbeitskreis „Jugend/Bildung“ der ...

Bauarbeiten am Fontenay-le-Fleury-Platz laufen auf Hochtouren

Zu einem Informations- und Beratungsgespräch trafen sich am vergangenen Donnerstag Vertreter des rheinland-pfälzischen ...

Die erbauliche Seite im Handwerk

196 Bauhandwerker beginnen ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den HwK-Berufsbildungszentren: ...

Literaturtage: "Und unter uns die Welt" mit Maiken Nielsen

Nachdem der Termin für eine Lesung mit der sympathischen Autorin im Juni wegen des Sturms in Norddeutschland ...

Werbung