Werbung

Nachricht vom 07.07.2009    

MGV "Germania" sang in den Weinbergen

Einen eindrucksvollen Ahr-Erlebnis-Tag erlebten die Sänger des MGV "Germania" Betzdorf. Eine Kutschfahrt durch die Weinberge war ebenso dabei wie eine Stadtbesichtigung in Ahrweiler.

Region/Betzdorf. Kraftvoll erklangen die Männerstimmen des MGV "Germania" Betzdorf durch die Weinberge am Rotweinwanderweg, angestimmt vom ältesten Betzdorfer Männerchor. Nun darf man nicht auf den Gedanken kommen, die Sänger hätten ihn erwandert, sie ließen sich von 2 PS angetriebenen Planwagen durch die Weinlandschaft kutschieren. Dass dabei der Rotwein nicht nur theoretisch eine Rolle spielte, ist fast selbstverständlich. Vor unübersehbaren Steillagen, auf denen sicher ein prämierungsverdächtiger Spätburgunder der Lese entgegenwächst, genossen die "Germanisten" gute Tropfen der letzten Jahre.
Ein Stadtrundgang in Ahrweiler brachte dem Chor die Stadtgeschichte näher, bot einem Blick in die St. Laurentius-Kirche, der ältesten Hallenkirche des Rheinlandes, oder in die für Ausstellungen genutzte ehemalige Synagoge. In Bad Neuenahr fand, nachdem MGV-Vorsitzender Hans Schumacher dem Reiseleiter Karl-Heinz Mohr Dank für einen eindrucksvollen Ahr-Erlebnis-Tag überreicht hatte, seinen Ausklang und es ging an die Sieg zurück.
xxx
Gerne ließ sich der MGV "Germania" Betzdorf über die abwechslungsreiche Stadtgeschichte des Stadtteils Ahrweiler informieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Siegperlen wanderten in Greifenstein

Nicht weniger als 62 "Siegperlen" gingen kürzlich in Greifenstein-Allendorf an den Start und erwanderten ...

Grüne: Struthof Brücke muss erhalten bleiben

Mit einem Antrag für die konstituierende Sitzung des Betzdorfer Stadtrates am Mittwoch, 8. April, setzt ...

Alle Bilder waren preisverdächtig

Der Westerwälder Jugendkunstpreis 2009 ist verliehen worden. Der Wettbewerb der Günter Schwebsch-Stiftung ...

Patrick Prinz gewinnt "Betzdorf Boule open"

Die Entscheidung fiel erst im letzten Durchgang: Patrick Prinz ging als Sieger aus den 4. Betzdorfer ...

Nicht zu fassen: Flüchtige stoppten Polizeistreife

Auch im Polizeialltag gibt es hin und wieder Geschichten zu erzählen, die einen hohen "Schmunzelfaktor" ...

Vorschulkinder im Land Phantasia

Zu Gast im Land "Phantasia" waren die Vorschulkinder aus dem Kindergarten "Märchenland" und erlebten ...

Werbung