Vereine |
MGV "Germania" sang in den Weinbergen
Einen eindrucksvollen Ahr-Erlebnis-Tag erlebten die Sänger des MGV "Germania" Betzdorf. Eine Kutschfahrt durch die Weinberge war ebenso dabei wie eine Stadtbesichtigung in Ahrweiler.

Region/Betzdorf. Kraftvoll erklangen die Männerstimmen des MGV "Germania" Betzdorf durch die Weinberge am Rotweinwanderweg, angestimmt vom ältesten Betzdorfer Männerchor. Nun darf man nicht auf den Gedanken kommen, die Sänger hätten ihn erwandert, sie ließen sich von 2 PS angetriebenen Planwagen durch die Weinlandschaft kutschieren. Dass dabei der Rotwein nicht nur theoretisch eine Rolle spielte, ist fast selbstverständlich. Vor unübersehbaren Steillagen, auf denen sicher ein prämierungsverdächtiger Spätburgunder der Lese entgegenwächst, genossen die "Germanisten" gute Tropfen der letzten Jahre.
Ein Stadtrundgang in Ahrweiler brachte dem Chor die Stadtgeschichte näher, bot einem Blick in die St. Laurentius-Kirche, der ältesten Hallenkirche des Rheinlandes, oder in die für Ausstellungen genutzte ehemalige Synagoge. In Bad Neuenahr fand, nachdem MGV-Vorsitzender Hans Schumacher dem Reiseleiter Karl-Heinz Mohr Dank für einen eindrucksvollen Ahr-Erlebnis-Tag überreicht hatte, seinen Ausklang und es ging an die Sieg zurück.
xxx
Gerne ließ sich der MGV "Germania" Betzdorf über die abwechslungsreiche Stadtgeschichte des Stadtteils Ahrweiler informieren.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |