Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Rund um die Marksburg und auf dem Hunsrück-Trail unterwegs

Der TuS Horhausen, die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff, nahm an verschiedenen Sportveranstaltungen teil. Walking rund um die Marksburg und die Teilnahme am Hunsrück-Trail-Lauf stand auf dem Programm.

Frank Schulheis vom TuS Horhausen. Foto: Verein

Horhausen. Den Auftakt machte am Samstag Bianca Klein, die auf einer 5 Kilometer-Strecke rund um die Marksburg walkte. Sie war erneut Siegerin der Damenwertung. Sie benötigte für die anspruchsvolle Streckenführung 37.20 min.

Am 20.August startete Frank Schultheis beim 1. Hunsbuckel-Trail (HuBuT) in der Hunsrückgemeinde Laubach. Drei verschiedene Strecken standen zur Auswahl, der "Long trail" mit 63 Kilometer/1.600 Höhenmetern, der unter anderem über Deutschlands höchste und längste Hängeseilbrücke „Geierlay“ führt, der "Half trail" mit 37,5 Kilometer/700 Höhenmetern und der "Short trail" mit 13 Kilometer/180 Höhenmetern.

Insgesamt starteten bei idealen äußeren Bedingungen 421 Läuferinnen und Läufer auf den verschiedenen Strecken. Beim "HuBuT" handelt es sich um einen anspruchsvollen Geländelauf, der überwiegend auf unbefestigten Wegen und Pfaden gelaufen wird. Schultheis hatte sich bei der Premiere des "HuBuT" für die halbe Strecke entschieden, der durch Wälder und Schluchten mit verschlungenen Singletrails, aber auch über prämierte Wanderwege führte. Die landschaftlich sehr reizvolle Laufstrecke wurde das ein oder andere mal durch Kletterpartien unterbrochen, so dass im Ziel der Höhenmesser 960 Höhenmeter aufwies. Mit einer Zeit von 4:45:15 Stunden beendete Schultheis den 1. "HuBuT" über die mittlere Distanz und belegte im Teilnehmerfeld eine Mittelfeldplatzierung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit dem Hunsbuckel-Trail hat der ausrichtende TuS Laubach ein weiteres Highlight in der deutschen Trailrunningszene geschaffen. Aufgrund der positiven Resonanz seitens der Teilnehmer dürfte daher auch im kommenden Jahr einer Neuauflage nichts im Wege stehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schätzspiel-Gewinner erhielten Ballonfahrtgutscheine

Mit Spannung warten drei Gewinner auf den Start des Heißluftballons, der sie in luftige Höhen bringen ...

Prävention gegen Cybermobbing an der IGS Hamm/Sieg

In der zweiten Woche des neuen Schuljahres fanden, wie im schulinternen Konzept zur Medienkompetenz vorgesehen, ...

Tennis-Schleifchenturnier der SG Westerwald in Gebhardshain

Bei bestem Tenniswetter richtete die Tennisabteilung der SG Westerwald nach Abschluss der Mannschaftsspiele ...

10 Jahre Planungszeit für den Sieg-Radweg sind zu Ende

Landrat Michael Lieber, sowie die Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) und des Planungsbüros ...

Weller neue Bundesmitgliederbeauftragte der Frauen-Union

Neuwahlen bei der Frauen Union auf der Bundestagung in Braunschweig: Jessica Weller aus Gebhardshain ...

"Reformatorinnen": Ausstellung in Altenkirchen und Betzdorf

Ab kommenden Freitag startet im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres: ...

Werbung