Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Tennis-Schleifchenturnier der SG Westerwald in Gebhardshain

Bei bestem Tenniswetter richtete die Tennisabteilung der SG Westerwald nach Abschluss der Mannschaftsspiele ein „Schleifchen-Turnier“ aus. Das vereinsinterne Spiel fand guten Anklang.

Gruppenfoto der Teilnehmenden des Schleifchen-Turniers. Foto: Verein

Gebhardshain. Bei diesem Tennis-Spaß-Wettbewerb werden nach jedem 20-minütigem Durchgang neue Doppel- oder Mixed-Paarungen ausgelost, die gegeneinander spielen. So entscheidet neben den eigenen Fähigkeiten auch das Losglück.

Spielerinnen und Spieler aller Alters- und Leistungsklassen traten nach dem Zufallsprinzip gegeneinander an. Jeder Sieger einer Partie durfte sich ein „Schleifchen“ am Schläger befestigen.

Als Sieger stand nach fünf Durchgängen Alexander Zollitsch fest, der alle Spiele mit seinen jeweiligen Partnerinnen und Partnern gewinnen konnte. Zweitplatzierter war Sascha Lamberty. Dritter wurde Bernd Rosenthal, der zugleich ältester Teilnehmer war. Die drei Gewinner erhielten Pokale und Preise aus der Hand von Tennis-Abteilungsleiter Dietmar Kuchheuser.
Mit anschließendem gemütlichem Beisammensein bei Buffet, kühlen Getränken und allerlei Tennis-Latein fand der Tag seinen Abschluss.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Stadthalle Altenkirchen: Konzert der Band "Strom und Wasser"

Das Diakonische Werk Altenkirchen lädt am Samstag, 9. September, 20 Uhr in die Stadthalle Altenkirchen ...

Neue Therapiewochen im Heilstollen Grube Bindweide

Die Pulverkammer der Grube Bindweide in Steinbach/Sieg ist hergerichtet und ab Sonntag, 3. September ...

Nadja Schmidt kandidiert für das Bürgermeisteramt der VG Hamm

Den politischen Parteien im Rat der Verbandsgemeinde Hamm gelang es nicht, Bewerber für das Amt des Bürgermeisters ...

Prävention gegen Cybermobbing an der IGS Hamm/Sieg

In der zweiten Woche des neuen Schuljahres fanden, wie im schulinternen Konzept zur Medienkompetenz vorgesehen, ...

Schätzspiel-Gewinner erhielten Ballonfahrtgutscheine

Mit Spannung warten drei Gewinner auf den Start des Heißluftballons, der sie in luftige Höhen bringen ...

Rund um die Marksburg und auf dem Hunsrück-Trail unterwegs

Der TuS Horhausen, die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff, nahm an verschiedenen Sportveranstaltungen ...

Werbung