Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

TuS Horhausen-Triathlon beim 1. Raiffeisentriathlon Neuwied dabei

Für Bernd Büdenbender und Sonja Schneeloch vom TuS Horhausen fiel der Startschuss bei einer Premierenveranstaltung, beide waren Teilnehmer des 1. Raiffeisentriathlons in Neuwied. Der Start befand sich im „Engerser Feld“, von dort aus schwammen die knapp 150 Triathleten 3,2 Kilometer im Rhein bis zum Pegelturm nach Neuwied.

Foto: pr

Horhausen. In der Wechselzone, die sich in den Goetheanlagen befand, ging des mit dem Rad über die Rheinstraße bis zur Auffahrt auf die B256. Diese wurde bis kurz vor Rengsdorf befahren, bevor es auf der anderen Seite wieder zurückging. Dieser Teilabschnitt musste zwei Mal gefahren werden, bevor es dann nach 46 Kilometer erneut über die Rheinstraße zurück zur Wechselzone ging.

Dort erfolgte der Wechsel in die Laufschuhe. Sodann ging es über den Deich am Rhein entlang Richtung Schlosspark. In diesem mussten vier Runden gelaufen werden, bevor man die Heimreise wieder Richtung Wechselzone in Angriff nehmen durfte, wo sich nach zwölf Kilometer Laufstrecke das Ziel befand.



Bernd Büdenbender kam als gesamt 17. aus dem Rhein. Auf der Radstrecke arbeitete er sich auf Platz 8 vor. Beim Laufen verlor er leider wieder einen Platz, so dass er im Ziel Gesamtplatz 9 belegte. In seiner Altersklasse (M50) ging er als Sieger hervor. Er benötigte für die gesamte Distanz 2:32 Stunden. Sonja belegte den 4. Gesamtplatz bei den Frauen und den 2. Platz in ihrer Altersklasse, sie benötigte für die Strecke genau drei Stunden. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, die sehr viel Zuspruch sowohl von Athleten als auch von Zuschauern fand.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Jetzt anmelden für den 7. Firmenlauf in Betzdorf

Am Freitag, den 15. September startet der 7. Firmenlauf in Betzdorf. Dieser ist bereits in der Region ...

Landesjury wanderte durch Obererbach

In der Sonderklasse "Unser Dorf hat Zukunft" auf Landesebene ist Obererbach angekommen, jetzt begrüßte ...

Benefiz-Konzert in St. Michael begeisterte

Der Förderverein der Kirche St. Michael in Kirchen/Sieg lud zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Außensanierung ...

Nadja Schmidt kandidiert für das Bürgermeisteramt der VG Hamm

Den politischen Parteien im Rat der Verbandsgemeinde Hamm gelang es nicht, Bewerber für das Amt des Bürgermeisters ...

Neue Therapiewochen im Heilstollen Grube Bindweide

Die Pulverkammer der Grube Bindweide in Steinbach/Sieg ist hergerichtet und ab Sonntag, 3. September ...

Stadthalle Altenkirchen: Konzert der Band "Strom und Wasser"

Das Diakonische Werk Altenkirchen lädt am Samstag, 9. September, 20 Uhr in die Stadthalle Altenkirchen ...

Werbung