Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2009    

Erwin Rüddel wirbt für Erststimmen

Der Kandidat der Union für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Erwin Rüddel (Windhagen), setzt gezielt auf Erststimmen. Denn nur über ein Direktmandat kann er sicher in den Bundestag einziehen, während seine Mitbewerberinnen Sabine Bätzing (SPD) und Elke Hoff (FDP) über die Landeslisten abgesichert sind.

Region. Der Direktkandidat der CDU im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Erwin Rüddel, setzt bei der Bundestagswahl am Sonntag, 27. September, auf die Erststimmen. Über das Direktmandat könne der Sprung in den neuen Bundestag gelingen. "Meine Erfahrungen als Abgeordneter im Landtag von Rheinland-Pfalz möchte ich für unsere Bürgerinnen und Bürger in den Bundestag mit einbringen. Die Interessen unserer Region müssen in Berlin noch mehr Gewicht bekommen und sich in nachhaltiger Politik für die Menschen widerspiegeln", erklärt Erwin Rüddel.
Seine Schwerpunktthemen sind gute Verbindungen über Straße, Schiene und Internet. Denn eine gute Infrastruktur schaffe Wirtschaftskraft und sichere Arbeitsplätze, so der CDU-Direktkandidat. Gewinnt Rüddel mit der Erststimme den Wahlkreis, hat nicht nur die CDU wieder einen Abgeordneten in Berlin, sondern die Region einen zusätzlichen Vertreter im Bundestag. Die Mitbewerberinnen von Erwin Rüddel sind bereits über ihre Listenplätze (Zweitstimme) der Partei wieder sicher in Berlin. Als neuer Kandidat für die Bundestagwahl im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen setzte sich der Landtagsabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen) auf Platz 13 der Landesliste durch. Derzeit stellt die Rheinland-Pfalz CDU zwölf Abgeordnete. Ein Einzug ins Parlament muss daher über die Erststimme abgesichert werden.
Als sogenannte Ersatzbewerberinnen wurden aus der Region von der CDU Dagmar Hassel (Weyerbusch), Erika Nickel (Wissen), und Ellen Demuth (Linz) nominiert. Auch diese drei Bewerberinnen unterstützen die Erststimmen-Kampagne von Erwin Rüddel mit Nachdruck.
xxx
Foto: Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel zusammen mit seinen so genannten Ersatzbewerberinnen aus der Region (von links) Erika Nickel (Wissen), Dagmar Hassel (Weyerbusch) und Ellen Demuth (Linz).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Frohes Kinderlachen beim Frauenfrühstück

32 Kinder aus Weißrussland waren jetzt zu Gast beim Frauenfrühstück in der Betzdorfer Bürgergesellschaft. ...

Holt den Oscar für die Jugend

Mitmachen beim Wettbewerb um den Heinz-Westphal-Preis für besonderes ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen. ...

Firma ATM in Mammelzen hilft jungen Menschen ins Leben

Die Agentur für Arbeit in Neuwied hat den Spezialmaschinen-Hersteller ATM aus Mammelzen mit dem "Zertifikat ...

Alle Bilder waren preisverdächtig

Der Westerwälder Jugendkunstpreis 2009 ist verliehen worden. Der Wettbewerb der Günter Schwebsch-Stiftung ...

Grüne: Struthof Brücke muss erhalten bleiben

Mit einem Antrag für die konstituierende Sitzung des Betzdorfer Stadtrates am Mittwoch, 8. April, setzt ...

Siegperlen wanderten in Greifenstein

Nicht weniger als 62 "Siegperlen" gingen kürzlich in Greifenstein-Allendorf an den Start und erwanderten ...

Werbung