Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Jetzt anmelden für den 7. Firmenlauf in Betzdorf

Am Freitag, den 15. September startet der 7. Firmenlauf in Betzdorf. Dieser ist bereits in der Region zur Tradition geworden. In diesem Jahr wird es zusätzlich einen Schülerlauf geben und noch nie gab es so viele Stimmungspunkte wie dieses Mal. Zuschauer und Läufer können sich auf ein tolles Event freuen. Noch sind Kapazitäten frei - also schnell anmelden und dabei sein.

Das Veranstaltungsteam freut sich auf die siebte Runde des Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf (Sieg) Foto: jkh

Betzdorf. Auch in diesem Jahr ist die siebte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf am Freitag, den 15. September, mehr als nur eine Sportveranstaltung. Sie soll vor allen Dingen Spaß machen. Dabei sein ist alles und durch die vielen Stimmungspunkte entlang der Strecke wird der Firmenlauf wieder ein einzigartiges Event.

Die Strecke ist rund 1.100 Meter lang und führt durch die Betzdorfer Innenstadt. Um 18 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Musik und Moderation auf der Bühne am Rathaus. Die Eröffnung findet durch Bürgermeister Bernd Brato, den Vorstandssprecher der Westerwald Bank Wilhelm Höser und einem Vertreter des Betzdorfer Turnvereins statt. Um 19 Uhr startet dann der Firmenlauf am Rathaus. Die Strecke muss fünf Mal durchlaufen werden. Die Läufer werden hoffentlich, wie jedes Jahr, von vielen Zuschauern angefeuert. Zur Unterstützung plant der Ausdauer-Shop Betzdorf unter der Leitung von Daniel Bätzing eine sogenannte „Anfeuerzone“ am Bahnhof. Dafür wurde eine große Lautsprecherbox, 500 Klatschpappen zum Applaudieren für die Zuschauer und 20 Konfetti-Kanonen angeschafft. „Wir hoffen so den Läufern neue Energie zu geben“, so Bätzing.

Darüber hinaus wird am Elefantenklo in der Fußgängerzone DJ Tim Knoll für zusätzliche Stimmung sorgen und an der Friedrichstraße wird wieder, wie in den letzten Jahren, die Trommelgruppe „Bateristas del Siegtal“ im Einsatz sein. Zuschauer und Läufer können sich daher also wieder auf ein tolles Event freuen. Außerdem wird vor und nach der Siegerehrung um 20 Uhr auf der Bühne die Schülerband der IGS Betzdorf-Kirchen „Why do we fall“ auftreten. Der Abend klingt also mit einer Party rund um das Rathaus aus.

Zum ersten Mal in der Geschichte des Firmenlaufes wird es zusätzlich einen Schülerlauf um 18:30 Uhr, extra für Kinder und Jugendliche, geben. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aller Schulformen. Es gibt eine Wertung für die Altersklassen der Grundschulen, Klasse 5 bis 7, Klasse 8 bis 10 sowie Klasse 11 und höher. Christian Bauer von der Westerwald Bank hofft durch diese Erneuerung mehr Kinder zum Laufen und Sport motivieren zu können. „Vielleicht macht ihnen dies so viel Spaß, dass sie sich in Gruppen treffen und für den Lauf trainieren oder hinterher weiter machen.“, schlug er vor. Dies könnte Spaß und Fitness miteinander verbinden und wäre hoffentlich nachhaltig. Gleichzeit trägt die Idee des Schülerlaufs aber auch zur Entzerrung auf der Strecke bei. So müssen nicht alle auf einmal laufen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dennoch ist Veranstalter Martin Hoffmann zwei Wochen vor Beginn noch etwas besorgt wegen der Anmeldezahlen. Bisher sind es nur rund 750 Anmeldungen aus 52 Unternehmen, Einrichtungen und Laufgruppen. „Vielleicht ist es einfach das verflixte siebte Jahr“, scherzte Hoffmann. In den Jahren davor gab es immer über 1000 Teilnehmer. Dies hofft der Veranstalter mit seinen Teams und Sponsoren natürlich auch in diesem Jahr wieder zu erreichen. Daher sollten sich alle Unentschlossenen und Neugierigen bis zum Donnerstag, 14. September online, per Fax oder persönlich im Ausdauer-Shop Betzdorf anmelden. Starter, die kein Team haben, können sich im Ausdauer-Shop im „Gästeteam“ anmelden. Schließlich geht es bei dem traditionellen Firmenlauf vor allem um Spaß. Deshalb werden auch der originellste Teamauftritt, das originellste Shirt und die originellsten Teamnamen gewürdigt. (jkh)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Landesjury wanderte durch Obererbach

In der Sonderklasse "Unser Dorf hat Zukunft" auf Landesebene ist Obererbach angekommen, jetzt begrüßte ...

Benefiz-Konzert in St. Michael begeisterte

Der Förderverein der Kirche St. Michael in Kirchen/Sieg lud zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Außensanierung ...

Herausforderungen der Landwirtschaft diskutiert

Die Kreisbauernverbände Neuwied und Altenkirchen hatten die Direktkandidaten zur Wahl zum Deutschen Bundestag ...

TuS Horhausen-Triathlon beim 1. Raiffeisentriathlon Neuwied dabei

Für Bernd Büdenbender und Sonja Schneeloch vom TuS Horhausen fiel der Startschuss bei einer Premierenveranstaltung, ...

Nadja Schmidt kandidiert für das Bürgermeisteramt der VG Hamm

Den politischen Parteien im Rat der Verbandsgemeinde Hamm gelang es nicht, Bewerber für das Amt des Bürgermeisters ...

Neue Therapiewochen im Heilstollen Grube Bindweide

Die Pulverkammer der Grube Bindweide in Steinbach/Sieg ist hergerichtet und ab Sonntag, 3. September ...

Werbung