Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

Exkursion zur Nahtstelle zwischen Siegerland und Westerwald

Die "Trödelsteine" und ihre Geschichte stehen ebenso im Mittelpunkt einer Exkursion die in Kooperation mit dem Bergbaumuseum Altenkirchen und Geo-Touren Westerwald am 17. September stattfindet. Eine Anmeldung beim Bergbaumuseum ist erforderlich.

Die Trödelsteine. Foto: © Martina Heinz

Region. Zum „Tag des Geotops“ am 17. September bieten das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen und Geo-Touren-Westerwald eine geologische Wanderung an. Diesmal geht es rund um den Nenkersberg bei Burbach, ganz im Süden des Siegerlandes.

Vor wenigen Jahren wurde hier als eine Rothaarsteig-Spur der „Trödelsteinpfad“ angelegt, der zum Teil auch bei der Exkursion begangen wird. 400 Millionen Jahre Erdgeschichte – vom devonischen Meer bis zur eiszeitlichen Landschaft lassen sich hier, wo Westerwald und Siegerland sich berühren, beobachten. Neben geologischen Aufschlüssen, das heißt Gesteine und Fossilien des Devon, Vererzungen, Vulkanismus und eiszeitliche Landschaftsgestaltung, wird auch auf botanische Besonderheiten im Gelände aufmerksam gemacht.



Die Referenten Gerhard Gläser aus Wahlbach und Eberhard Klein aus Wuppertal sind ausgewiesene Kenner dieser Landschaft.

Die Exkursion beginnt um 14 Uhr und dauert etwa 3 Stunden. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine telefonische Anmeldung beim Bergbaumuseum unter 02744-6389 erforderlich. Hier wird auch der Treffpunkt angegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Landrat informierte sich in der Vulkaneifel über MVZ

Die medizinische Versorgung in den ländlichen Regionen erfordert neue Konzepte und Sichtweisen. Medizinische ...

Moderne Plasmaschneideanlage bei "sta" in Hamm in Betrieb

Die Schalltechnische Anlagen GmbH (sta) mit Sitz in Hamm/Sieg gehört zu den führenden Herstellern im ...

Der Arbeitsmarkt im August zeigt sich weiterhin robust

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied waren ...

Herausforderungen der Landwirtschaft diskutiert

Die Kreisbauernverbände Neuwied und Altenkirchen hatten die Direktkandidaten zur Wahl zum Deutschen Bundestag ...

Benefiz-Konzert in St. Michael begeisterte

Der Förderverein der Kirche St. Michael in Kirchen/Sieg lud zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Außensanierung ...

Landesjury wanderte durch Obererbach

In der Sonderklasse "Unser Dorf hat Zukunft" auf Landesebene ist Obererbach angekommen, jetzt begrüßte ...

Werbung