Werbung

Nachricht vom 02.09.2017    

Neue Webseiten für die Kitas in Mudersbach und Birken

Die neue Webseiten für die kommunalen Kindertagesstätten „Sonnenschein“ und „Regenbogen“ in Mudersbach und Birken wurden jetzt öffentlich präsentiert. Sie sind in einem kostenlosen Förderprogramm "Rheinland-Pfalz vernetzt" entstanden.

Freuen sich über die Fertigstellung der neuen Webseiten der beiden kommunalen Kindertagesstätten: Verwaltungsmitarbeiter Patrick Zöller, Ortsbürgermeister Maik Köhler, Svenja Mockenhaupt und Edeltrud Pilnei (stv. Leiterin und Leiterin der Kita Mudersbach) sowie Melanie Bröhl und Simone Becher (stv. Leiterin und Leiterin der Kita Birken) (von links) Foto: Verwaltung

Mudersbach. Die Kita „Sonnenschein“ in Mudersbach und die Kita „Regenbogen“ in Mudersbach-Birken präsentieren sich von nun an mit informativen Webseiten im farbenfrohen Design im Internet. Unter den Adressen www.kita-mudersbach.de und www.kita-regenbogen-birken.de werden nunmehr alle notwendigen Informationen zum Kita-Alltag und der Organisation auf beiden Webseiten gebündelt und übersichtlich bereitgestellt. Eltern können sich detailliert über die jeweiligen Konzepte und Leitbilde der Kitas informieren.

Ferner können alle Termine und die genauen Öffnungszeiten nachgelesen werden. Der Rückblick auf vergangene Veranstaltungen gibt den Eltern einen Einblick in den Alltag und präsentiert die Kitas noch anschaulicher. Dank der vielen Fotos erhalten Eltern und Interessierte vorab einen Eindruck von den einladenden Räumlichkeiten für die Kinder. Auch die Vorstellung der Mitarbeiterinnen der Kita ist für Eltern wichtig. Die anschaulichen Webpräsenzen liefern neben aktuellen Nachrichten auch Informationen zur Elternarbeit und zu den Fördervereinen der Kitas.

Der Potsdamer Förderverein für regionale Entwicklung e. V. ermöglichte beiden Kindertagesstätten mit seinem Förderprogramm „Rheinland-Pfalz vernetzt“ die kostenfreie Erstellung der Webseiten und sorgt gleichzeitig für die praxisnahe Ausbildung der Berufsschüler in den Bereichen Design, Programmierung und Bürokommunikation.

Ortsbürgermeister Maik Köhler stellte jetzt im Beisein von Verwaltungsmitarbeiter Patrick Zöller, den Leiterinnen Edeltrud Pilnei (Kita Mudersbach) und Simone Becher (Kita Birken) sowie deren Stellvertreterinnen die neuen Webpräsenzen vor und zeigte sich mit dem Ergebnis höchst zufrieden: „Die Ortsgemeinde Mudersbach verzeichnet auf Grund der räumlichen Nähe zur Groß- und Universitätsstadt Siegen einen spürbaren Zuzug junger Familien mit Kindern. Ein wichtiger Standortfaktor sind dabei natürlich attraktive Kindertagesstätten. Mit den ansprechenden Internetseiten zeigen wir, dass wir eine familien- und kinderfreundliche Kommune mit gut ausgestatteten Bildungseinrichtungen für unsere kleinsten Mitbürger sind.“
Interessierte Kindertagesstätten erhalten weitere Informationen über eine Projektteilnahme unter www.azubi-projekte.de .


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz verleiht Uwe Reifenhäuser goldene Ehrennadel

Uwe Reifenhäuser, Vorstandsvorsitzender der IHK-Akademie Koblenz e.V., hat für sein langjähriges ehrenamtliches ...

Udo Hammer kandidiert für Bürgermeisteramt in Hamm/Sieg

Die Wahlberechtigten in der Verbandsgemeinde Hamm haben am 24. September die Möglichkeit, den neuen Bürgermeister ...

Gerda Hasselfeldt gab Rüddel Wahlkampfhilfe in Wissen

Erwin Rüddel kämpft um die Erststimmen um wieder in den Deutschen Bundestag einziehen zu können. Dazu ...

Kopfschmerz- und Migränetag: Hilfe für Kinder und Jugendliche

Nicht nur Erwachsene, auch immer mehr Kinder und Jugendliche leiden regelmäßig an Kopfschmerzen oder ...

Neues Musikangebot in Alsdorf geschaffen

Neuerdings braust das Musimo-Mobil der Kreismusikschule Altenkirchen auch in Alsdorf dank der Kooperation ...

Info-Abend: Wer sich auskennt, kann sehr günstig bauen

Um Neubau und Ausbau, um altersgerechtes Wohnen und günstige Mietwohnungen, vor allem aber um die Möglichkeiten, ...

Werbung