Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

DFB-Ü35-Frauen-Cup in Altenkirchen

Zum nunmehr fünften Male wurde der bundesweit ausgeschriebene DFB-Ü-35-Frauen-Cup ausgetragen. In jedem der fünf Regionalverbände im DFB qualifiziert sich ein Team. Dazu kam der jeweilige Titelverteidiger. Ausrichter war in diesem Jahr der Regionalverband Süd-West. Die Endrunde wurde im Bereich des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgetragen. Die Wahl fiel auf die bestens geeignete Sportanlage an der Glockenspitze in Altenkirchen.

Bianca Rech (20 A Länderspiel), Bildmitte, vom FC Bayern München war quirlig und stets Anspielpunkt. Fotos: Willi Simon

Altenkirchen. An zwei Tagen kämpften die sechs qualifizierten Teams um den DFB-Ü-35 Titel bei den Frauen. Zahlreiche (Ex-)National- oder Bundesligaspielerinnen waren mit dabei, so beispielsweise Silvia Rottenberg (126 A-Länderspiele) beim 1 FFC Niederkirchen. Der FC Bayern München hatte Navina Omilade (61 A) und Bianca Rech (20 A, 39 U16-U18). In den Reihen des Nordostvertreters TSG Fischköppe (überwiegend aus Rostock und Schwerin) standen zahlreiche BL- und eine ehemalige DDR-Nationalspielerinnen.

Dementsprechend war das Turnier geprägt von packenden Spielszenen und echten Kabinettstückchen. Da lachte nicht nur die Sonne in Altenkirchen, sondern auch das Fußballherz. Mit der Trophäe des U35-Cup-Siegers durften sich die Frauen des FFC Asbach Uralt schmücken. Der FC Bayern München landete auf Platz 2, punktgleich vor dem SV Dirmingen. 4. wurde die TSG Fischköppe, vor dem 1 FFC Niederkirchen und dem letztjährigen Titelträger Niendorfer TSV.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Großes Lob gab es von den Vertreterinnen des DFB-Mädchenausschuss Sabine Mammitzsch und Kathrin Nicklas allen Teams „Wir haben gute Zauberstücke gesehen“, aber auch dem Ausrichter ASG Altenkirchen („Top organisiert“) und den zahlreichen Helferinnen und Helfern. Der Fußballverband Rheinland war durch die Mädchen/-Frauenreferentin Ina Hobracht vertreten. Sie lobte für die Mitversorgung der Akteurinnen das Betreiberteam vom Clubheim des TC Altenkirchen.

„Werbung für den Bereich Freizeit- und Breitensport; hier dem Frauenfußball, losgelöst vom offiziellen Spielbetrieb“, so die Aussage von Sabine Mammitzsch (DFB). Willi Simon


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf entführt Punkt aus Güllesheim

Am Samstag, den 2. September stand mit dem SV Güllesheim der nächste Brocken für die 1. Mannschaft des ...

Rengsdorf II nimmt Punkte in Unterzahl aus Güllesheim mit

Die 2. Mannschaft des SV Rengsdorf konnte sich gegen die Reserve des SV Güllesheim durchsetzen und ihren ...

Sachschaden durch nicht korrekt gelöschte Zigarettenkippe

Nach Schätzungen der Polizei Altenkirchen entstand ein Sachschaden an einem Wohnhaus in Rettersen in ...

Bürgermeisterwahl VG Kirchen: Vorstellung der drei Kandidaten

Für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen kandidieren Angelika Buske, Maik Köhler und ...

Podiumsdiskussion des DGB und der IG Metall zur Bundestagswahl

In der Podiumsdiskussion des DGB und der IG Metall zur Bundestagswahl mit den Kandidaten wurden schon ...

Count-Down für 3. "Jecke Schicht" im Kulturwerk läuft

Am 10. November öffnet das Kulturwerk Wissen wieder seine Türen für einen bombastischen Einstieg in die ...

Werbung