Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

SV Rengsdorf entführt Punkt aus Güllesheim

Am Samstag, den 2. September stand mit dem SV Güllesheim der nächste Brocken für die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf um Trainer Michael Sauer auf dem Programm - am Ende trennten sich beide Teams 2:2 unentschieden. Der SV Güllesheim ging ohne Punktverlust in dieses Spiel - Rengsdorf wollte nach der deftigen Niederlage beim HSV Neuwied Wiedergutmachung betreiben.

Symbolfoto

Güllesheim/Rengsdorf. Und das zeigte der SV von Beginn an und dominierte gleich das Spiel. Und so klingelte es bereits nach zwei Minuten im Gehäuse des SV Güllesheim - Torschütze war SV-Stürmer Robin Halfmann. Die in weiß- und schwarz spielende SV aus Rengsdorf setzte in der Folge weiter spielerische und kämpferische Akzente – vom Aufstiegskandidaten aus Güllesheim war hingegen nicht viel zu sehen. In der 26. Minute setzte sich dann erneut Robin Halfmann auf der Außenbahn durch und flankte nach innen. Bevor jedoch ein Rengsdorfer Stürmer den Ball im Tor versenken konnte, lenkte ein Spieler der Gastgeber den Ball beim Abwehrversuch zum 2:0 für den SV ins eigene Tor.

Kurz danach kam Güllesheim zur ersten großen Torchance - vorausgegangen war ein Missverständnis zwischen einem Verteidiger und SV-Keeper Marc Sterz. Der Verteidiger köpfte den Ball zum Schlussmann, der jedoch so überrascht war, und den Ball gerade noch von der Torlinie kratzen konnte. Kurz vor der Pause kam der SV Güllesheim nach einem Freistoß dann doch noch zum Anschlusstreffer. Das 2:1 war gleichzeitig auch der Pausenstand.

Nach der Pause dominierten dann die Gastgeber zusehends die Partie und erzeugten immer mehr Druck auf das Rengsdorfer Tor. Allerdings arbeitete das Team um Kapitän Stefan Tiefenau gut in der Defensive und war in jedem Zweikampf präsent. Nach vorne ging nicht mehr viel - eine Riesenchance vom Robin Halfman ausgenommen. In der 80. Spielminute lief Halfmann nach einem feinen Dribbling alleine auf das Güllesheimer Gehäuse zu. Den platzierten Torschuss konnte der SVG-Keeper jedoch gerade noch so vor dem Einschlag um den Pfosten lenken - eine gute Reaktion des Güllesheimer Keepers.



So kam es, wie es kommen musste: Die Gastgeber erzielten durch einen Sonntagsschuss in der 88. Spielminute doch noch den 2:2 Ausgleich. In der Nachspielzeit gab es noch eine knifflige Situation, als ein Rengsdorfer-Akteur im Strafraum des SVG zu Fall kam; statt eines möglichen Elfmeters, entschied der Schiedsrichter jedoch auf weiterspielen .Kurz danach pfiff der Referee das Spiel ab.

2:2 gegen Güllesheim - Ein Ergebnis, mit dem der SV trotz langer Führung sehr gut leben kann. Die Jungs haben eine kämpferisch gute Leistung gezeigt, den Favoriten am Rande einer Niederlage gehabt und so den Zuschauern und SV-Fans gezeigt, dass der Ausrutscher gegen den HSV Neuwied eine einmalige Sache war. Somit beendet die Mannschaft von Trainer Michael Sauer das schwierige Startprogramm mit vier Punkten aus vier Spielen - darauf lässt sich aufbauen.

Für den SV Rengsdorf spielten: Marc Sterz, Stefan Tiefenau (C), Mike Neumann, Michel Dyck, Gerti Mucostepa, Matthias Gilgert, David zur Hausen, Robin Halfmann, Enes Erdali, Matthias Hein und Nico Hein.

Weiter kamen zum Einsatz: Marcel Twesten und Daniel Krumm.

Ein Dank gilt auch den Spielern aus der 2. Mannschaft, Mark Bergmann und Daniel Krumm, die sich nach ihrem Sieg gegen den SV Güllesheim II noch als Ersatzspieler auf die Bank gesetzt haben, um die 1. Mannschaft zu unterstützen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Rengsdorf II nimmt Punkte in Unterzahl aus Güllesheim mit

Die 2. Mannschaft des SV Rengsdorf konnte sich gegen die Reserve des SV Güllesheim durchsetzen und ihren ...

Sachschaden durch nicht korrekt gelöschte Zigarettenkippe

Nach Schätzungen der Polizei Altenkirchen entstand ein Sachschaden an einem Wohnhaus in Rettersen in ...

Ausbau der B 62 in Roth-Oettershagen beginnt

Am Montag, 11. September beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 62 in Roth-Oettershagen ...

DFB-Ü35-Frauen-Cup in Altenkirchen

Zum nunmehr fünften Male wurde der bundesweit ausgeschriebene DFB-Ü-35-Frauen-Cup ausgetragen. In jedem ...

Bürgermeisterwahl VG Kirchen: Vorstellung der drei Kandidaten

Für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen kandidieren Angelika Buske, Maik Köhler und ...

Podiumsdiskussion des DGB und der IG Metall zur Bundestagswahl

In der Podiumsdiskussion des DGB und der IG Metall zur Bundestagswahl mit den Kandidaten wurden schon ...

Werbung