Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Rengsdorf II nimmt Punkte in Unterzahl aus Güllesheim mit

Die 2. Mannschaft des SV Rengsdorf konnte sich gegen die Reserve des SV Güllesheim durchsetzen und ihren guten Lauf der letzten Wochen fortsetzten. Dabei musste die Mannschaft von SV-Trainer Tuncay Onay zunächst 85 Spielminuten mit einem Mann weniger, ab er 50. Spielminute sogar mit zwei Spielern weniger, spielen. Schon vor der Partie war die Ausgangslage für die 2. Mannschaft klar - nach zuletzt drei Pflichtspielsiegen in Folge sollte gegen den punktlosen Tabellenletzten aus Güllesheim der nächste Dreier her.

Symbolfoto

Güllesheim/Rengsdorf. Entsprechend motiviert ging die Onay-Elf in das Spiel, ehe die Partie nach nur fünf Minuten den Aufreger bereithalten sollte und ein SV-Spieler wegen Nachtretens eine berechtige rote Karte sah - dem vorausgegangen war allerdings ein Foul und eine üble Beleidigung eines Gegenspielers.

Nach dem der SV Rengsdorf schon vor der Partie auf vier Stammspieler verzichten musste und über 80. Minuten in Unterzahl agieren musste, konzentrierte sich die 2. Mannschaft zunächst auf die Defensive, setzte mit zunehmender Spieldauer aber immer mehr Nadelstiche in der Offensive – und erzielte kurz vor der Pause zwei ganz wichtige Treffer.

Zunächst verlängerte Daniel Krumm einen Freistoß aus dem Halbfeld mit dem Hinterkopf unhaltbar ins Güllesheimer Tor (41. Spielminute), ehe Alex Schwebig in der 43. Spielminute perfekt freigespielt wurde, seinem Gegenspieler davonlief und im Nachschuss zur verdienten 2:0 Führung erhöhen konnte. „Die beiden Tore kurz vor der Pause haben uns natürlich in die Karten gespielt und die Gegenwehr des Gegners fast komplett gebrochen“, so der SV nach dem Spiel.

Kurz nach der Pause sollte der Matchplan des SV Rengsdorf dann erneut über den Haufen geworfen werden, als SV-Verteidiger Marcel Utikal nach einem Foul seine zweite gelbe Karte sah; eine harte- aber ebenfalls vertretbare Entscheidung.

Was der SV dann in zweifacher Unterzahl spielerisch, läuferisch und kämpferisch auf den Rasen brachte, nötigte auch den Güllesheimer Zuschauern Respekt ab. Statt sich komplett auf die Defensive zu konzentrieren, spielte der SV immer wieder gefährliche Konter nach vorne, kombinierte sich durch das Mittelfeld, ließ den Gastgebern nur eine klare Torchance - und erzielte noch weitere Tore.



Zunächst konnte der agile Marcel Alsdorf in der 75. Spielminute einen Konter im vierten Nachschuss zum 3:0 vollenden, ehe Jonas Heickmann in der 84. Spielminute den Schlusspunkt zum hochverdienten 4:0 Endstand setzten konnte.

Dabei hätte das Ergebnis für den SV durchaus noch höher ausfallen können, wenn die Onay-Elf die sich gerade in der zweiten Halbzeit gebotenen Chancen konsequenter ausgespielt hätte.

„Heute kann man nur stolz auf die Mannschaft sein; wir haben trotz einiger fehlender Stammspieler und zwei Platzverweisen das Spiel dominiert und sind gerade läuferisch über unsere Schmerzgrenze gegangen. Die Gastgeber hatten außer langen Bällen aus der Abwehr nichts anzubieten und nur eine echte Torchance in der zweiten Halbzeit“, so der SV Rengsdorf abschließend.

Nach dem dritten Ligasieg in Folge belegt die 2. Mannschaft derzeit den zweiten Tabellenplatz und trifft im nächsten Spiel am 13. September zuhause auf den SV Eschelbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sachschaden durch nicht korrekt gelöschte Zigarettenkippe

Nach Schätzungen der Polizei Altenkirchen entstand ein Sachschaden an einem Wohnhaus in Rettersen in ...

Ausbau der B 62 in Roth-Oettershagen beginnt

Am Montag, 11. September beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 62 in Roth-Oettershagen ...

Bundestagskandidat Diedenhofen (SPD) für faire Rente und Investitionen in Bildung

„Deutschland geht es gut.“ Stimmt, findet der 22-jährige Bundestagskandidat Martin Diedenhofen - und ...

SV Rengsdorf entführt Punkt aus Güllesheim

Am Samstag, den 2. September stand mit dem SV Güllesheim der nächste Brocken für die 1. Mannschaft des ...

DFB-Ü35-Frauen-Cup in Altenkirchen

Zum nunmehr fünften Male wurde der bundesweit ausgeschriebene DFB-Ü-35-Frauen-Cup ausgetragen. In jedem ...

Bürgermeisterwahl VG Kirchen: Vorstellung der drei Kandidaten

Für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen kandidieren Angelika Buske, Maik Köhler und ...

Werbung