Werbung

Nachricht vom 08.07.2009    

Mehr als 5000 Menschen beim Fußballfest

Der 1. FC Köln spielte mit seiner Bundesligamannschaft gegen die Mannschaft des TuS Viktoria 09 Honigsessen im Wissener Stadion anlässlich des 100. Geburtages des TuS. Dieses ungewöhnliche Fußballspiel fand im Wissener Dr. Grosse-Sieg-Stadion statt und mehr als 5000 Fans des 1. FC Köln kamen - aber es schien auch, dass ganz Birken-Honigsessen in Wissen weilte. Es war ein herrliches Fußballfest, das die Geißbock-Elf mit 18:0 für sich entschied. Das Team des TuS schlug sich tapfer und kämpfte bis zur Erschöpfung, allen voran Torwart Sven Geißler. Gewonnen haben die Kölner Profis das Spiel und die vielen Kölner Fans, die es hier gibt, kamen voll auf ihre Kosten, sie sahen und erlebten ihre Stars einmal hautnah. Poldi und Co. spielten eine Halbzeit, dann kam der Kölner Nachwuchs auf das Spielfeld.

Wissen. Der Höhepunkt der Jubiläumsfeiern zum 100. Geburtstages des TuS Viktoria 09 Honigsessen war ohne Zweifel das Spiel gegen den Bundesligisten 1. FC Köln. Dieses Fußballspiel wird in die Geschichte des Vereins eingehen - auch wenn der TuS 09 ohne ein Tor vom Platz gehen musste. Hatte der Kölner Torwart Faryd Mondragon wenig zu tun, so war dies beim Tus-Torwart Sven Geißler völlig anders. Seit einem Jahr beim TuS im Tor hatte der 28-Jährige wahrlich keine Sekunde Zeit, mal Luft zu holen. Er lieferte eine beachtliche Leistung gegen die Profis aus Köln.
Das Fußballfest in Wissen brachte die 1. FC Köln Fans in Bewegung, es kamen mehr als 5000 Menschen ins Wissener Stadion. Darunter waren Fans aus der Südstadt Kölns, aber auch aus der gesamten Region. Die Poldi-Fans kamen voll auf ihre Kosten - der Junge schoß sogar ein Tor mit der Hacke. In der zweiten Halbzeit gingen dann die Kölner Nachwuchsspieler auf den Rasen in Wissen und zeigten ihre Professionalität. Da hatten die TuS-Spieler leider keine Chance - aber sie kämpften.
Das Spiel endete mit 0:18 Toren - viele hatten dem TuS Honigsessen ein Tor gewünscht. Es war ein Spiel, das die Herzen der Kölner Fans in Wissen höher schlagen ließ, die Stars der Domstadt im heimischen Stadion - das war schon etwas Besonderes. Sogar Geißbock Hennes war in Wissen und sorgte für Spaß. Als der Bus in Wissen eintraf, mit allem was beim Bundesligisten Rang und Namen hat, hatte sogar der Himmel ein Einsehen und es blieb während der gesamten Spieldauer trocken. In der ersten Spielhälfte standen die Profis gegen die TuS-Elf auf dem Rasen und für Sven Geißler wird dieses Spiel in die private Lebensgeschichte eingehen. Er kämpfte tapfer, auch Torhüter Werner Müller, der in der zweiten Hälfte eingewechselt wurde.
Es gab zu Beginn den Einlauf, mit den Kindern der Jugendspielgemeinschaft. Was die Bundesligaspieler als Profis alle kennen, war für die TuS-Spieler ein bewegender Augenblick. Und dann wurde es plötzlich mucksmäuschenstill im Stadion: Der Stadionsprecher hatte an den plötzlichen Tod von VfB-Sportskamerad Hans-Werner Müller erinnert, der am Samstag während eines Spiels zusammengebrochen und gestorben war. Ein sehr bewegender Augenblick, nicht nur für die VfB-Sportkameraden.
Eine Meisterleistung vollbrachten aber auch die Organisatoren, Frank Ebach und FC-Teammanager Marcus Rauer. Die beiden hatten kaum eine Minute Zeit für das Spiel. Der Festausschuss um Heinz Meier und der Vorstand des TuS Honigsessen liefen zu Höchstleistungen auf. Es lief alles perfekt und ohne Zwischenfälle, als der Bus mit der Geißbock-Elf vom Stadion abfuhr, fiel auch die Anspannung von den Verantwortlichen ab. Mehr als 100 Helfer waren im Einsatz gewesen, den Kölner Sicherheitsdienst nicht mitgezählt. Ein herrliches Fußballfest ging zu Ende - ohne Zwischenfälle. Gefeiert wurde noch im Stadion - vor allem mit den TuS-Angehörigen, die trotz der Trefferzahl einfach nur glücklich waren. (hw)
xxx
Sven Geißler vom Tus Viktoria 09 Honigsessen zeigte beim Spiel gegen den Bundesligisten 1. FC Köln eine tolle Leistung. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Lebensmittelmarkt in Oberhonnefeld überfallen

Überfall kurz nach Geschäftsschluss auf einen Edaka-Lebensmittelmarkt in Oberhonnesfeld. Kurz nach Geschäftsschluss ...

Wechsel an der Spitze der Arbeitsagentur

Karl-Ernst Starfeld verlässt die Arbeitsagentur in Neuwied und wird ab 1. August an der Spitze der Agentur ...

Bogenschützen machten Jagd auf Dinos

Jagd auf "Dinosaurier" machten jetzt die Mitglieder der Jugendabteilung der Altenkirchener Bogenschützen ...

Lemke kritisiert Nürburgring-Party

Zur Eröffnungsfeier für den Freizeit- und Erlebnispark am Nürburgring am Donnerstag, 9. Juli, hat sich ...

Weltweit einmalige Schweißanlage kommt aus Wissen

Stolz dürfen Ingenieure und Techniker sowie Computerspezialisten der Firma Cosytronic in Wissen zu Recht ...

Weibliche A-Jugend wieder auf Platz drei

Wieder auf dem 3. Platz - wie schon bei der Hallenrunde - landete die weibliche Faustball-A-Jugend des ...

Werbung