Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Ausbau der B 62 in Roth-Oettershagen beginnt

Am Montag, 11. September beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 62 in Roth-Oettershagen bis zum Einmündungsbereich der Kreisstraße 60. Geplant ist eine halbseitige Bauausführung, in den Herbstferien wird es auch zeitweise Vollsperrungen geben. Mit Verkehrsbehinderungen muss gerechnet werden

Symbolfoto

Roth-Oettershagen. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am Montag, 11. September, die Arbeiten zur Sanierung der Bundesstraße 62 Roth-Oettershagen anlaufen. Um die die Verkehrsbehinderungen möglichst gering zu halten, werden die Bauarbeiten im Bereich der B 62 in halbseitiger Bauweise ausgeführt.

Zunächst erfolgen die Ausbauarbeiten im Bauabschnitt zwischen dem geplanten Bauanfang und dem Einmündungsbereich zur Kreisstraße 60. Der Ausbau der B 62 auf der Seite zur K 60 im Einmündungsbereich und Ausbau der K 60 wird in den Herbstferien vom 1. bis 14. Oktober erfolgen. Diese Arbeiten werden zeitweilig unter Vollsperrung ausgeführt.



In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden, der Polizei und den Rettungsdiensten dauern die Arbeiten voraussichtlich bis 3. November an.

Die Kosten für den Ausbau belaufen sich für die Bundesrepublik Deutschland auf ca. 565.000 Euro. Der LBM Diez, die Gemeinde Roth-Oettershagen und die Verbandsgemeindewerke Hamm/Sieg bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Bundestagskandidat Diedenhofen (SPD) für faire Rente und Investitionen in Bildung

„Deutschland geht es gut.“ Stimmt, findet der 22-jährige Bundestagskandidat Martin Diedenhofen - und ...

Ein Fußballturnier für den Krankenhaus-Förderverein

Der Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen hat bei herrlichem Sommerwetter auf der Kunstrasensportanlage ...

Landesbischof von Berlin-Brandenburg kommt nach Wissen

Gestern war er noch einer der Gastgeber des Deutschen Evangelischen Kirchentages, eines Großereignisses ...

Sachschaden durch nicht korrekt gelöschte Zigarettenkippe

Nach Schätzungen der Polizei Altenkirchen entstand ein Sachschaden an einem Wohnhaus in Rettersen in ...

Rengsdorf II nimmt Punkte in Unterzahl aus Güllesheim mit

Die 2. Mannschaft des SV Rengsdorf konnte sich gegen die Reserve des SV Güllesheim durchsetzen und ihren ...

SV Rengsdorf entführt Punkt aus Güllesheim

Am Samstag, den 2. September stand mit dem SV Güllesheim der nächste Brocken für die 1. Mannschaft des ...

Werbung