Werbung

Nachricht vom 05.09.2017    

Musik und Shopping lockt nach Wissen

Abschied vom Sommer und den Herbst begrüßen, das kann man gut mit einem Bummel durch Wissen am Sonntag, 10. September. Die sechste Auflage von "Musik und Shopping" findet in der Innenstadt mit vielen Attraktionen statt. Verkaufsoffener Sonntag mit besonderen Angeboten und viel Unterhaltung und Genuss präsentiert der Treffpunkt Wissen.

Musik und Shopping lockt am Sonntag nach Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Gute Laune, abwechslungsreiche Musik, kulinarische Köstlichkeiten und verkaufsoffene Fachgeschäfte. Diese vielversprechende Mischung erwartet die Gäste am Sonntag, 10. September in Wissen. Italienische Klänge, die unter die Haut gehen, fetziger Jazz und Soul, Balladen und Funky Music - für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei.

An den vier Standorten im Stadtzentrum werden passend zur Musik Speisen und Getränke angeboten. Die heimischen Gärtnereien vervollständigen das Ambiente mit Blumenflair und Dekorationen passend zur Jahreszeit. Um 13 Uhr öffnen die Fachgeschäfte und präsentieren die neuesten Trends zu Schnäppchenpreisen.

Für die Kinder haben die Organisatoren in diesem Jahr besondere Attraktionen: So gibt es außer Hüpfburg und Glücksrad auch einen professionellen „Mit-Mach-Zirkus“. Kinderschminken und Luftkissen stehen ebenso bereit wie „Nagelbock“ und Holzsägen zum Mitmachen. Die Kinder werden dabei betreut, so dass die Eltern in Ruhe Bummeln und Verweilen können.

Um 14.30 Uhr erwartet die Besucher wieder eine ausgefallene Modenschau sowie exklusive Tanzdarbietungen. Erleben kann man eine Stadt voller Musik, mit Unterhaltung, Genuss und der Möglichkeit zum gemütlichen Einkaufsbummel. Einige Marktstände bereichern den Sonntag. (hws)

Spiel- und Standortplan:

Standort Marktplatz:
- Kreismusikschule Altenkirchen
- Ensembles und Solisten von 13 bis 16 Uhr
- Sonus Sax von 16 bis 18 Uhr
- Restaurant Marktstuben: Speisen und Getränke
- Germania Wissen: Informationsstand und Verköstigung
- Landhof Wäschenbach: Rohmilchkäse und Brotspezialitäten
- Bäckerei Müller: Heiße Leckereien aus dem Holzbackofen




Standort Eisdiele Gimmelli, Mittelstraße:
- Duo Impossible: Original italienische Musik, 13 bis mindestens 18 Uhr
- Tumios handgemachte italienische Pizza direkt aus dem Pizzaofen
- Italienische Weine und Delikatessen - Verkauf und Verprobung
- „Gärtnerei Blumen Leonards“ Ausstellung und Dekoration

Standort obere Rathausstraße:
- Soulmatic: Blues, Rock und Soul in Höchstform
- Musiqspace: Musikschule Stefan Quast, 13 bis 18 Uhr
- Speisen und Getränke: Sports-Bar Akropolis, Imbiss Niederhausen
- Delikatessen vom Schwenkgrill Pascal Hasenpflug
- Event-Partner: Kölschmobil

Standort untere Rathausstraße:
- 7Play: Funky Music, Rhythm´n´Blues, 14 bis 18 Uhr
- Getränkerondell der „Alten Herren Schönstein“
- Food Box Granrath: Burger, Hot-Dogs, Sausages, Frittes
- Ilona Knautz: Französische Crèpes lecker belegt, Kaffee
- Ausstellung & Dekoration „Blumen & Gartencenter Vier Jahreszeiten“

Modenschau und Tanzvorführung an der Sparkasse ab 14.30 Uhr:
- Tanz(t)raum BALÉ
- PK Fashion
- Mode.Werk Bähner
- Bueroboss Hoffmann
- Optik-Hörakustik Blaeser
- Autohaus Heinrich

Kinderattraktionen:
- Hüpfburg der Westerwald-Bank
- Glücksrad der Sparkasse Westerwald-Sieg
- Mit-Mach-Zirkus der Familie Granrath
- Kinderschminken mit Sandra Schmitz
- Luftkissen der DJK Wissen-Selbach
- Holzarbeiten selbst herstellen mit Forstbetrieb Martin Buchen



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


15 Jahre Sportbootführerschein-Ausbildung

Seit nunmehr 15 Jahren, davon 11 Jahre an der VHS Wissen, werden die Kenntnisse und Fertigkeiten zur ...

Zwei Titel bei Rollski-Landesmeisterschaften

Bei den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rollski gingen insgesamt zwei Titel an den Skiverein ...

Schwerer Verkehrsunfall nach Abbiegefehler

Zwei verletzte Personen, davon ein schwerverletzter 56-jähriger Mann, und Sachschaden in Höhe von circa ...

Theatergemeinde Bonn und Kreis-VHS setzen Kooperation fort

Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die Theatergemeinde Bonn zusammen, um das ...

Landfrauentreffen in der UNESCO-Welterbestätte Muskauer Park

Am letzten Augustwochenende traf sich eine Delegation des Landfrauenverbandes frischer Wind e.V. aus ...

Zum Gedenken an Dr. Wilhelm Boden

Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach wurde nun in der CDU-Landesgeschäftsstelle ...

Werbung