Werbung

Nachricht vom 05.09.2017    

Regionalladen "Unikum" ist unterwegs

Am Samstag, 9. September, geht der Regionalladen "Unikum" auf Tour und besucht den Feldgarten in Ingelbach sowie den interkulturellen Garten in Altenkirchen. Beide Projekte beweisen: Gemeinsam gärtnern funktioniert und macht zudem viel Spaß.

Der Feldgarten in Ingelbach. Foto: Unikum

Altenkirchen. Gemeinsam gärtnern? Kann das klappen? Ja, es kann und wie! Gemeinsam gärtnern macht Spaß, erleichtert viele Arbeiten, vermittelt Wissen durch gemeinsamen Austausch und fördert den Kontakt zwischen Gleichgesinnten.

Der Ausflug führt zuerst zum Feldgarten Ingelbach, der aus einem Zusammenschluss von 18 Privatpersonen und einer Landwirtsfamilie besteht. Ein nachahmenswertes Beispiel für viele Dörfer.

Gleich anschließend geht es zum Interkulturellen Garten in Altenkirchen, der etwa 20 Menschen aus unterschiedlichsten Nationen für den Eigenanbau und der gemeinsamen, interkulturellen Begegnung dient. Und dazu ist hier noch fröhliches und leckeres Sommerfest. Bereits 2009 wurde dieses Projekt gestartet und neben den Anbauparzellen auch mit Gartenhaus und Gerätehaus mit Komposttoilette ausgestattet.
Wann: 9. September, 14.30 Uhr, gemeinsame Abfahrt ab UNIKUM Regionalladen, Bahnhofstr. 26, in Altenkirchen.
Veranstalter: Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. Kontakt: Tel. 02681-9842767.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Weidetierhaltung und der Wolf in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Weidehalter sorgen sich angesichts der Berichterstattungen über Wolfsrisse ...

Nachwuchsmusiker versuchten sich als Sumo-Ringer

Die Nachwuchsmusiker/innen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die normalerweise ihre erste Probe ...

Kunstwerke als Hommage an den Stöffel-Park

Stöffelmotive im Stöffel-Park, das passt natürlich. Die Gruppe um Angelika Brenner (Kirchen) hat innerhalb ...

Schwerer Verkehrsunfall nach Abbiegefehler

Zwei verletzte Personen, davon ein schwerverletzter 56-jähriger Mann, und Sachschaden in Höhe von circa ...

Zwei Titel bei Rollski-Landesmeisterschaften

Bei den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rollski gingen insgesamt zwei Titel an den Skiverein ...

15 Jahre Sportbootführerschein-Ausbildung

Seit nunmehr 15 Jahren, davon 11 Jahre an der VHS Wissen, werden die Kenntnisse und Fertigkeiten zur ...

Werbung