Werbung

Nachricht vom 05.09.2017    

Nachwuchsmusiker versuchten sich als Sumo-Ringer

Die Nachwuchsmusiker/innen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die normalerweise ihre erste Probe nach den Sommerferien in der Scheune haben, ließen die Instrumente dieses Jahr im Koffer und versuchten sich als Sumo-Ringer.

Die Nachwuchsmusiker/innen hatte viel Spaß mit den luftgepolsterten Anzügen. Foto: Verein

Wissen. Wer letzte Woche die Gaststätte „Hahnhof“ im Nistertal bei Wissen besuchte, dem bot sich ein ungewöhnliches Bild. Jugendwartin Victoria Ortheil hatte für den Start in die neue Ausbildungssaison luftgepolsterte Anzüge besorgt, mit denen nicht nur die Kinder einen Riesenspaß hatten. An einer großen aufblasbaren Kuh konnten sich die jungen Musikerinnen und Musiker im Melken versuchen.

Der ereignisreiche Tag begann zunächst mit einer gemeinsamen Mahlzeit mit selbst zubereiteten Burgern vom Grill. Frisch gestärkt ging es dann in zwei Gruppen auf Schnitzeljagd. Ausgehend vom “Hahnhof” zogen die Jugendlichen los und bewältigten auf ihrem Weg zahlreiche Aufgaben, bei denen sie ihren Teamgeist unter Beweis stellen mussten.

Nach der erfolgreichen Schnitzeljagd fanden sich die Musiker wieder im „Hahnhof“ ein, wo sie sich dann nochmals mit Kuchen und kühlen Getränken stärken und schließlich die verschiedensten Luftattraktionen ausprobieren konnten. Das alles hatte sich Jugendwartin Victoria Ortheil und Dirigent Tobias Stahl zum Dank an die Jugendlichen für ihr musikalisches Engagement ausgedacht.



Die Proben des Jugendorchesters finden jeden Freitag um 18 Uhr im Probenraum der Stadt- und Feuerwehrkapelle in der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen statt. Interessierte Kinder, die gerne ein Instrument erlernen möchten oder bereits ein Instrument spielen, sind herzlich willkommen!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kunstwerke als Hommage an den Stöffel-Park

Stöffelmotive im Stöffel-Park, das passt natürlich. Die Gruppe um Angelika Brenner (Kirchen) hat innerhalb ...

Läufer vom SVS Emmerzhausen beim Wieland-Waldlauf

Der sechste Lauf der Ausdauer-Cup Serei fand in Wilnsdorf statt. Mit dabei auch die Läufer des Skivereins ...

Sommerausflug des Badminton-Clubs Altenkirchen

Der diesjährige Vereinsausflug führte den Badminton Club Altenkirchen (BCA) in den Kletterwald Bad Marienberg. ...

Weidetierhaltung und der Wolf in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Weidehalter sorgen sich angesichts der Berichterstattungen über Wolfsrisse ...

Regionalladen "Unikum" ist unterwegs

Am Samstag, 9. September, geht der Regionalladen "Unikum" auf Tour und besucht den Feldgarten in Ingelbach ...

Schwerer Verkehrsunfall nach Abbiegefehler

Zwei verletzte Personen, davon ein schwerverletzter 56-jähriger Mann, und Sachschaden in Höhe von circa ...

Werbung