Werbung

Nachricht vom 05.09.2017    

Läufer vom SVS Emmerzhausen beim Wieland-Waldlauf

Der sechste Lauf der Ausdauer-Cup Serei fand in Wilnsdorf statt. Mit dabei auch die Läufer des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen, die beim Wieland-Waldlauf, die trotz des widrigen Wetters respektabe Erfolge verbuchen konnten.

Das Foto zeigt mit der Startnummer 10 Matthias Korth. Foto: Verein

Emmerzhausen/Wilnsdorf. Am Samstag, 2. September, fand der sechste Lauf der Ausdauer-Cup Serie in Wilsndorf statt. Aus Anlass des 20. Vereinsgeburtstages boten die Organisatoren des Ausdauersportclub Weißbachtal im Rahmen des 3. Wielandlaufs einen Cross-Duathlon an. Trotz des Dauerregens am Morgen am Veranstaltungstag, der bis zum Beginn der Hauptläufe anhielt, ließen sich die Verantwortlichen nicht aus der Ruhe bringen.

Belohnt wurde der Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer durch eine respektable Anzahl an Aktiven, die sich auch von den unangenehmen Wetterbedingungen nicht von einer Teilnahme abhalten ließen. Bei deutlich besseren Voraussetzungen gingen im Vorjahr 335 Läuferinnen und Läufer an den Start. In diesem Jahr waren es 337 Aktive plus 28 Finisher beim Cross-Duathlon.

Im Hauptlauf über die zehn Kilometer Distanz waren fünf aktive Sportler des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen am Start. Schnellster Läufer an diesem Tag war Rene Metzger. Er benötige für die anspruchsvolle Laufstrecke 39:43 Minuten und belegte damit Platz 3 in der Alterskasse M30. Ihm folgte in 41:09 Minuten und Platz 4 in der Altersklasse M30 Dennis Pauschert. Er konnte das Tempo ab Kilometer 5 nicht mehr mitgehen. In 43:53 Minuten und Platz 4 in der Altersklasse M50 überquerte Matthias Korth die Ziellinie. Im Ziel sprach er davon, dass er sich einfach nicht mit der Strecke anfreunden kann.



Bernd Klamm erreichte das Ziel nach 47:46 Minuten im Wieland-Waldstadion. Damit belegte er einen hervorragenden 2. Platz in der Altersklasse M60. Grund zum Feiern hatte wieder einmal Hans-Joachim Fries. Wie bei jedem Start in dieser Saison in der Ausdauer-Cup Serie gelang ihm auch diesmal wieder der Sprung auf das Siegerpodest. Glücklich und den Blick auf die Gesamtwertung gerichtet sicherte sich Hans-Joachim Fries in 49:07 Minuten den Tagessieg in der Altersklasse M65.

In der erstmals angebotenen Cross-Duathlon Veranstaltung sicherte sich Bernd Bursian in 01:04:37 Stunden Platz 18 in der Gesamtwertung. Hier mussten die Sportler 4,5 Kilometer laufen, 12 Kilometer radfahren und abschließend nochmal einen Kilometer laufen.

Der nächste Lauf zur Ausdauer-Cup Serie findet am 23.September in Wissen mit dem Jahrmarktslauf statt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Sommerausflug des Badminton-Clubs Altenkirchen

Der diesjährige Vereinsausflug führte den Badminton Club Altenkirchen (BCA) in den Kletterwald Bad Marienberg. ...

Wissener Schützen bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Zahlreiche Schützinnen und Schützen des Wissener Schützenvereins nahmen an den Deutschen Meisterschaften ...

Neugier gewinnt! Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2018" startet

Forschergeister aufgepasst: Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" ...

Kunstwerke als Hommage an den Stöffel-Park

Stöffelmotive im Stöffel-Park, das passt natürlich. Die Gruppe um Angelika Brenner (Kirchen) hat innerhalb ...

Nachwuchsmusiker versuchten sich als Sumo-Ringer

Die Nachwuchsmusiker/innen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die normalerweise ihre erste Probe ...

Weidetierhaltung und der Wolf in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Weidehalter sorgen sich angesichts der Berichterstattungen über Wolfsrisse ...

Werbung