Werbung

Nachricht vom 05.09.2017    

Wissener Schützen bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Zahlreiche Schützinnen und Schützen des Wissener Schützenvereins nahmen an den Deutschen Meisterschaften in München teil. Kevin Zimmermann und Benedikt Mockenhaupt holten jeweils Goldmedaillen.

Kevin Zimmermann mit dem Trainer der Behindertennationalmannschaft, Karl-Heinz Edler. Foto: Verein

Wissen. Dass die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu den wichtigsten Zielen eines Sportschützen zählt, ist bekannt. Manchmal richtet sich das gesamte Jahrestraining auf die Qualifikation zu diesem Event aus. Mit hervorragenden Ergebnissen bei den Landesverbandsmeisterschaften, die zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften berechtigten, konnten sich in diesem Jahr wieder viele Wissener Sportschützen zu den höchsten deutschen Wettkämpfen im Schießsport qualifizieren.

Im Zeitraum vom 24. August bis 4. September traten auf der Olympiaschießsportanlage in München-Hochbrück Schützen aus den verschiedensten Regionen Deutschlands in den unterschiedlichsten Disziplinen gegeneinander an. Der Wissener Schützenverein war mit insgesamt 30 Starts vertreten, wobei sich die Ergebnisse sehen lassen konnten.

Besonders hervorzuheben ist zum einen Kevin Zimmermann, der sich in der Disziplin KK 3 x 40 Schuss mit 1141 Ringen die Silbermedaille sichern konnte. Wenige Tage später setzte Zimmermann in den Disziplinen Luftgewehr 60 Schuss und KK 100 Meter noch einen drauf und errang mit Ergebnissen von 588, sowie 293 Ringen den Titel des Deutschen Meisters.

Zum anderen konnte Benedikt Mockenhaupt auf sich aufmerksam machen, der in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung Jugendklasse mit 589 Ringen die Bronzemedaille errang und später in der Disziplin KK 60 Schuss liegend mit einem Glanzergebnis von 591 Ringen ebenfalls Deutscher Meister wurde.



Der Wissener Schützenverein gratuliert allen Schützinnen und Schützen zu ihrer Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, denn dies ist aufgrund der stetig steigenden Limitzahlen keineswegs eine Selbstverständlichkeit und erfordert viel Ehrgeiz und viele Trainingsstunden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Neugier gewinnt! Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2018" startet

Forschergeister aufgepasst: Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" ...

Wolfswinkeler Hundetage starten am Freitag

Die Motivation beim Hund ist das Thema vom 8. bis 10. September 2017 im Schützenhaus in Wissen-Schönstein. ...

Neues und Bewährtes beim Tag des offenen Denkmals

Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 10. September nehmen wieder viele historische Schätze ...

Sommerausflug des Badminton-Clubs Altenkirchen

Der diesjährige Vereinsausflug führte den Badminton Club Altenkirchen (BCA) in den Kletterwald Bad Marienberg. ...

Läufer vom SVS Emmerzhausen beim Wieland-Waldlauf

Der sechste Lauf der Ausdauer-Cup Serei fand in Wilnsdorf statt. Mit dabei auch die Läufer des Skivereins ...

Kunstwerke als Hommage an den Stöffel-Park

Stöffelmotive im Stöffel-Park, das passt natürlich. Die Gruppe um Angelika Brenner (Kirchen) hat innerhalb ...

Werbung